- Caritas – Black Wings. Die Spielerfrauen der Black Wings Linz übergaben der Caritas für Menschen mit Behinderungen eine Spende von 11.265,58 Euro. Im Rahmen von Charity-Aktionen bei vier Eishockeyspielen sammelten sie den Betrag für das Caritas-Projekt HOPE und übergaben ihn an Maria Sumereder, Geschäftsführerin der Caritas für Menschen mit Behinderungen. Für die eingeladenen Jugendlichen mit Beeinträchtigungen war das spannende Match ein unvergessliches Erlebnis.
- Mehrnbach. Alljährlich veranstaltet die Goldhaubengruppe Mehrnbach unter Obfrau Maria Hartl einen Naschmarkt, dessen Reinerlös der Pfarrkirche oder sozial bedürftigen Menschen der Gemeinde zugute kommt. Die Goldhaubenfrauen übergaben 1.350 Euro aus dem diesjährigen Projekt an Diakon Hans Traunwieser, um neue Altarteppiche zu kaufen.
- dm Drogerie-Markt. 130.000 Kinder in Österreich leben in Armut, 20 Prozent der Großfamilien sind armuts-gefährdet – Tendenz steigend. Mit einer Million Babywindeln hilft dm Drogerie-Markt ge-meinsam mit Caritas und Aktion Leben sozial benachteiligten Familien und verlängert damit die 2009 gestartete Initiative „dm babybeihilfe“, um ein Zeichen gegen die Armut zu setzen. Über 27.000 dm-Kunden haben das Projekt 2010 aktiv unterstützt.
- Rohrbach. Im Rahmen des Religionsunterrichts fertigte die 7a-Klasse des BRG Rohrbach zum Thema „Gottesbilder“ einen Wand-kalender. Der Kalenderverkauf und die Unterstützung von Sponsoren erbrachten schließlich 1.751 Euro. Die Klasse mit ihrer Religionspädagogin Eva-Maria Gattringer übergab den Betrag an die Rohrbacherin Julia Neubauer, die die „Ashraya Initiative for Children“ für Straßenkindern in Indien mitbegründet hat.
Geburtstage
- Am 29. Jänner 2011 vollendet KonsR Ing. Mag. Franz Holl das 70. Lebensjahr. Er stammt aus Schweiggers (NÖ), trat in das Zis-terzienserstift Zwettl ein und wurde 1968 zum Priester geweiht. Im Stift war er Novizenmeister und hatte einen Lehrauftrag an der Pädagogischen Akademie in Krems. Holl war Seelsorger in mehreren Pfarren der Diözese St. Pölten, ehe er 1993 nach Oberösterreich kam und Kooperator in Gallneukirchen und ab 1996 Pfarradministrator in Hirschbach wurde. 1997 übernahm er zusätzlich als Provisor die Pfarre Schenkenfelden. Seit 1998 ist Holl Pfarrer der beiden Pfarren. Seit Herbst 2010 ist er außerdem Dechant des Dekanates Freistadt.
- Am 31. Jänner 2011 feiert GR P. Mag. Bertram Sonnleitner vom Orden der Franziskaner seinen 70. Geburtstag. Er wurde 1941 in Linz geboren, feierte 1963 seine Ordensprofess und wurde 1968 zum Priester geweiht. Seit 2000 ist P. Bertram Wallfahrtsseelsorger und auch Oberer der Niederlassung der Franziskaner in Maria Schmolln. 2008 wurde P. Bertram Provisor der Pfarre Maria Schmolln.
Im Gedenken
- KonsR P. Johannes Steigenberger, Salesianer Don Boscos in Oberthalheim, ist am 19. Jänner 2011 im 83. Lebensjahr verstorben. Johannes Steigenberger wurde am 25. Mai 1928 in Lilienfeld geboren und trat 1951 in die Gemeinschaft der Salesianer Don Boscos ein. Er studierte Philosophie und Theologie in Benediktbeuern und wurde 1960 in München zum Priester geweiht. Von 1960 bis 1978 war er Studienleiter und Direktor im Salesianum Wien, von 1978 bis 1990 Rektor im Canisiusheim Horn und ab 1990 Direktor und Novizen-meister im Noviziat Oberthalheim. P. Steigenberger hat selbst als junger Mann die einfachen Anfänge des Noviziats in Oberthalheim miterlebt und dankte beim Auszug aus dem Haus der Bevölkerung für alle Unterstützung. Die letzten Jahre ver-brachte er im Heim St. Klara in Vöcklabruck. Der Begräbnisgottesdienst wurde am 22. Jänner in der Filialkirche St. Anna in Oberthalheim gefeiert.