Ausgabe: 2011/05, Täufling, Maria Lichtmess, Perg, Hörmanseder
02.02.2011
Perg. Pfarrer Konrad Hörmans-eder möchte die Tradition nicht missen, rund um den Maria-Lichtmess-Tag (2. Februar) die Täuflinge und ihre Eltern einzuladen. Im Mittelpunkt stehen dabei eine Feier in der Kirche mit Segnung der Kinder und anschließend ein Zusammensein im Pfarrhof, wo den Eltern ein kleines Geschenk überreicht wird. Heuer – in Perg wird am Sa., 5. Februar 2011, um 15.30 Uhr gefeiert – wird es ein Flascherl mit Weihwasser sein, das der Kinderliturgiekreis vorbereitet hat. Das Andenken soll die Eltern erinnern, für ihr Kind zu beten und es am Abend beim Zubettgehen mit Weihwasser zu segnen. Von den jährlich rund 45 Täuflingen kommen zwischen 25 und 30 Familien zur Feier, erzählt Pfarrer Hörmanseder. Das in der Tradition „Maria Lichtmess“ genannte Fest heißt in der offiziellen kirchlichen Bezeichnung „Darstellung des Herrn“. Es hat am 40. Tag nach Weihnachten die biblischen Geschehnisse zum Gegenstand, die in Lk 2,22–39 beschrieben werden: Jesus wird dem jüdischen Gesetz entsprechend zum Tempel gebracht und dem Herrn geweiht. Maria bringt ihr Reinigungsopfer dar.