- Am 12. Februar 2011 feiert GR Mag. Johann Hötzeneder, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Seewalchen, seinen 80. Ge-burtstag. Er wurde 1931 in Münzkirchen geboren und empfing 1962 die Priesterweihe. Nach einigen Kaplansposten war er ab 1971 Pfarrer in Pichl bei Wels, dann von 1983 bis 1992 Pfarrer in Gampern.
- Am 13. Februar 2011 feiert KonsR P. Michael Wolfmair, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, seinen 70. Geburtstag. Er wurde in Neußerling geboren und legte 1961 die Ordensprofess ab. Seit seiner Priesterweihe 1966 ist er Seelsorger in Bad Leonfelden, zuerst als Kaplan, seit 1979 ist er Pfarrer.
- Am 13. Februar 2011 vollendet Oberstu-dienrat Prälat Mag. Franz Huemer-Erbler, emeritierter Domkapitular und Religionsprofessor, sein 80. Lebensjahr. Er stammt aus Wels und wurde 1956 in Rom zum Priester geweiht. Nach einigen Kaplansposten war er von 1969 bis 1991 Religionsprofessor in Linz. 1990 wurde er in das Linzer Domkapitel berufen, wo er bis 2006 die Funktion des Domdechants innehatte. Franz Huemer-Erbler war Spiritual der Kreuzschwestern in Linz und ist Geistlicher Leiter der Legio Mariä in Oberösterreich.
Ehrung & Personelles
- Linz, BAKIP Lederergasse. Die Schülerinnen der 3d der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (Linz, Lederergasse) „erarbeiteten“ mit unterschiedlichen Projekten seit Schulbe-ginn 1.300 Euro für die Sozialeinrichtung „Marcsri“ in Sri Lanka. Das Haus versteht sich als „Heim der tätigen Liebe“ und betreut gebrechliche, behinderte oder verwaiste Menschen. Das Projekt steht unabhängig von Religionszugehörigkeit und Alter offen. Kennengelernt hat die 3d-Klasse die Einrichtung durch ihre Mitschülerin Sarah Holzmann, deren Familie sich schon lange Zeit für Sri Lanka engagiert.
- St. Roman. Mit dem Erlös des Adventsingens im vergangenen Dezember unterstützte der Kulturausschuss der Gemeinde St. Roman in diesem Jahr die Arbeit der Fördertherapien der Caritas für Menschen mit Behinderung (CMB) in St. Pius in Peuerbach. Alt-Vizebürgermeister Josef Huber und Mitwirkende des Adventsingens konnten der Leiterin der Fördertherapien der CMB St. Pius, Theresia Klaffenböck, eine Spende über 400 Euro überreichen.
- Ohlsdorf. Sr. Maria Maxwald, Provinzialin der Don Bosco Schwestern in Österreich, wurde für zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt. Vorausgegangen war eine Befragung der 77 Schwes-tern der österreichischen Provinz, die Entscheidung selber traf der Generalrat. Die 45-jährige Sr. Maria Maxwald stammt aus Ohlsdorf.