Eine ganz spezielle Ausstellung, an der auch viele Schulklassen mitgearbeitet haben, ist am Wochenende von 30. März bis 1. April im Schloss Ennsegg zu sehen.
Ausgabe: 2012/13, Enns, Schloss Ennsegg, Ostern
28.03.2012
- Brigitta Hasch
Neben vielen Erlebnismöglichkeiten könnt ihr im „Ostergarten“ Bilder sehen, die Schüler/innen der Volksschule 1 und 2 in Enns im Religionsunterricht gemalt haben. Ihre Gedanken und Gebete laden euch zum Nachdenken und Meditieren ein. Begleitet mit den Bildern Jesus vom Einzug in Jerusalem bis zu seiner Auferstehung mit allen euren Sinnen. Viel Musik. Es gibt auch viel zum Hören und Mitsingen im Sinnenpark: Livemusik mit den Schüler/innen der Landesmusikschule, des BRG Enns und der Musikhauptschule. Dazu singt Tom Happel Osterlieder – „Mein Name ist Hase“. Vom Tod zum Leben. Die Ausstellung ist von Freitag, 30. März, 19 Uhr bis Sonntag, 1. April, 19 Uhr geöffnet. Ein besonderer Programmpunkt ist der „Lebensmarsch durch Enns“ am Sonntag um 14 Uhr. Er führt von der Lorcher Basilika durch Enns und macht kurze Station an jeder Kirche. Mit dem Marsch wird das Leben gefeiert, das uns der auferstandene Jesus schenkt.