Der englische Dominikaner Timothy Radcliffe geht der Frage nach „Warum Christ sein?“ und wie sich der Glaube im Leben zeigt. Anhand von Erlebnissen, Geschichten, der Bibel und Zitaten von Heiligen und Theologen entwirft er ein Bild dessen, was christlichen Glauben auszeichnet: Vertrauen auf Gott, Freude, Gemeinschaft, seinen Leib und die Endlichkeit annehmen. – Ein anregendes Buch.
Was von Jesus übrig blieb
Unter dem kuriosen Titel „Was von Jesus übrig blieb“ nimmt der evangelische Pfarrer und Archäologe Reiner Sörries die Leser/innen mit auf eine spannende Spurensuche durch die Geschichte der Jesus-Reliquien. Ob Turiner Grabtuch, Heiliger Rock in Trier oder Schurz der Fußwaschung – an der Verehrung dieser Reliquien scheiden sich die Geister. Sörries geht es nicht um die Frage ihrer historischen Echtheit, sondern um die Formen der Verehrung. josef wallner Reiner Sörries, Was von Jesus übrig blieb. Die Geschichte seiner Reliquien, Kevelaer 2012, 342 Seiten, Preis: € 24,95.