Ausgabe: 2012/27, Malerei Hirsch, Leopold Nösterer, 25-Jahr-Jubiläum, Geburtstage
05.07.2012
Weyer/Kleinreifling. Am 29. Juni feierte KonsR Leopold Nösterer das 65-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe. Eine Delegation seiner langjährigen Pfarre Kleinreifling besuchte ihn im Bezirksaltenheim Weyer. Nösterer ist nach wie vor seelsorglich tätig. Vor dem Segen beim Gottesdienst schenkte Bernhard Holzner vom Seelsorgeteam dem Jubilar einen Laib Brot und fünf Flaschen Birnenmost – zum Teilen mit den Mitbewohnern im Heim. Er dankte dem Priester für seine aufbauende Wertschätzung den Laien in der Pfarre gegenüber.
Leonding. Anlässlich der Feier „120 Jahre Malerei Hirsch“ segnete Abt P. Christian Haidinger am 22. Juni die neuen Räume der Betriebsstätte in Leonding. Im Rahmen der Feier übergab Otto Hirsch an den Verein PIA, vertreten durch Obfrau Christa Pühringer und Geschäftsführerin Friedericke Lauß, eine Spende von 21.500 Euro. Otto Hirsch, einer der ersten Solidaritätspreisträger der KirchenZeitung, nennt das Engagement des Vereins PIA – Prävention, Beratung und Therapie bei sexuellem Missbrauch – ein wichtiges und ungehörtes Thema unserer Zeit. Die Firma Hirsch hat in den letzten zwei Jahrzehnten die Geschäftstätigkeit intensiv in den osteuropäischen Raum ausgeweitet: Prag, Polen, Zagreb, Ukraine, Sofia, Rumänien, Aserbaidschan. Nicht weniger engagiert ist Otto Hirsch auch ehrenamtlich in verschiedensten Sozialprojekten.
Geburtstage
Am 8. Juli feiert P. Mag. Werner Hebeisen, Jesuit, Seelsorger am Alten Dom in Linz, den 60. Geburtstag. Er stammt aus St. Marienkirchen bei Schärding. Nach Seelsorgstätigkeit im Lavanttal übernahm er 2003 Aufgaben in der Kommunität in Linz und war von 2005 bis 2009 Kirchenrektor am Alten Dom.
Am 8. Juli 2012 wird GR Ing. Wolfgang Zopf, Ständiger Diakon in St. Florian am Inn, 65 Jahre alt. Er stammt aus Linz, war Lehrer in Otterbach bei Schärding und wurde 1990 zum Ständigen Diakon geweiht.
Am 9. Juli vollendet Dr. Wilhelm Achleitner, Direktor des Bildungshauses Schloss Puchberg, sein 60. Lebensjahr. Er stammt aus Steyr, studierte Theologie in Linz, Rom und Salzburg, wo er sein Studium mit dem Doktorat abschloss. Seit 1995 ist er Direktor des Bildungshauses Schloss Puchberg.
Am 10. Juli wird P. KonsR Lic. Kryspin Kacprzak vom Orden der Franziskaner, Kooperator in Sandl, 75 Jahre alt. Er wurde 1962 zum Priester geweiht. Seit 2006 ist er Kooperator in Sandl.
Am 10. Juli feiert P. KonsR Siegfried Schöndorfer von den Oblaten des hl. Franz von Sales, Pfarrer in Prambachkirchen, den 70. Geburtstag. Seit 2007 ist er zusätzlich Pfarrmoderator von Stroheim.
WeihejubiläenGR Mag. Helmut Kritzinger, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, Pfarrer in Ebelsberg, feierte am 2. Juli das 25-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.
Am 11. Juli feiert GR P. Mag. Tassilo Boxleitner, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Gymnasialprofessor, Pfarrer in Eberstalzell, das 25-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.