Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung und Dank; Geburtstage; Weihejubiläen

Personen
Ausgabe: 2012/27, Malerei Hirsch, Leopold Nösterer, 25-Jahr-Jubiläum, Geburtstage
05.07.2012
Weyer/Kleinreifling. Am 29. Juni feierte KonsR Leopold Nösterer das 65-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe. Eine Delegation seiner langjährigen Pfarre Kleinreifling besuchte ihn im Bezirksaltenheim Weyer. Nösterer ist nach wie vor seelsorglich tätig. Vor dem Segen beim Gottesdienst schenkte Bernhard Holzner vom Seelsorgeteam dem Jubilar einen Laib Brot und fünf Flaschen Birnenmost – zum Teilen mit den Mitbewohnern im Heim. Er dankte dem Priester für seine aufbauende Wertschätzung den Laien in der Pfarre gegenüber. Leonding. Anlässlich der Feier „120 Jahre Malerei Hirsch“ segnete Abt P. Christian Haidinger am 22. Juni die neuen Räume der Betriebsstätte in Leon­ding. Im Rahmen der Feier übergab Otto Hirsch an den Verein PIA, vertreten durch Obfrau Christa Pühringer und Geschäftsführerin Friedericke Lauß, eine Spende von 21.500 Euro. Otto Hirsch, einer der ersten Solidaritätspreisträger der KirchenZeitung, nennt das Engagement des Vereins PIA – Prävention, Beratung und Therapie bei sexuellem Missbrauch – ein wichtiges und ungehörtes Thema unserer Zeit. Die Firma Hirsch hat in den letzten zwei Jahrzehnten die Geschäftstätigkeit intensiv in den osteuropäi­schen Raum ausgeweitet: Prag, Polen, Zagreb, Ukraine, Sofia, Rumänien, Aserbaidschan. Nicht weniger engagiert ist Otto Hirsch auch ehrenamtlich in verschiedensten Sozialprojekten. Geburtstage Am 8. Juli feiert P. Mag. Werner Hebeisen, Jesuit, Seelsorger am Alten Dom in Linz, den 60. Geburtstag. Er stammt aus St. Marienkirchen bei Schärding. Nach Seelsorgstätigkeit im Lavanttal übernahm er 2003 Aufgaben in der Kommunität in Linz und war von 2005 bis 2009 Kirchenrektor am Alten Dom.

Am 8. Juli 2012 wird GR Ing. Wolfgang Zopf, Ständiger Dia­kon in St. Florian am Inn, 65 Jahre alt. Er stammt aus Linz, war Lehrer in Otterbach bei Schärding und wurde 1990 zum Ständigen Diakon geweiht.

Am 9. Juli vollendet Dr. Wilhelm Achleitner, Direktor des Bildungshauses Schloss Puchberg, sein 60. Lebensjahr. Er stammt aus Steyr, studierte Theologie in Linz, Rom und Salzburg, wo er sein Studium mit dem Doktorat abschloss. Seit 1995 ist er Direktor des Bildungshauses Schloss Puchberg.

Am 10. Juli wird P. KonsR Lic. Kryspin Kacprzak vom Orden der Franziskaner, Kooperator in Sandl, 75 Jahre alt. Er wurde 1962 zum Priester geweiht. Seit 2006 ist er Kooperator in Sandl.

Am 10. Juli feiert P. KonsR Siegfried Schöndorfer von den Oblaten des hl. Franz von Sales, Pfarrer in Prambachkirchen, den 70. Geburtstag. Seit 2007 ist er zusätzlich Pfarrmoderator von Stroheim. Weihejubiläen GR Mag. Helmut Kritzinger, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, Pfarrer in Ebelsberg, feierte am 2. Juli das 25-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.

Am 11. Juli feiert GR P. Mag. Tassilo Boxleitner, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Gymnasialprofessor, Pfarrer in Eberstalzell, das 25-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...

Cannelloni

15.07.2025 Ein leckeres Rezept und eine einfache Anleitung für die Zubereitung von Cannelloni.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen