Ich bin meinen Eltern für die Auswahl dieses schönen, schlichten, zeitlosen Namens dankbar. Da ich 30 Minuten älter als meine Zwillingsschwester Daniela bin, habe ich den alphabetisch vorgereihten Namen erhalten. Es gibt jedes Jahr am 24. Juli eine kleine Namenstagsfeier mit meiner Familie. Meine Namenspatronin stammte aus Bolsena. Sie lebte im 3. Jahrhundert und wird in der katholischen Kirche als Märtyrerin verehrt. Um 304 wurde sie vermutlich unter Diokletian gemartert, nachdem sie von einer Dienerin zum Christentum bekehrt worden war. Ihr Vater schloss sie in einen Turm auf einer Insel im Bolsenasee ein. Christina sollte den silbernen und goldenen Göttern, die er ihr aufgestellt hatte, geweiht bleiben. Doch Christina zerbrach die Götterbilder, warf sie in den See und schenkte das Gold den Armen. Sie wurde der Zauberei angeklagt, eingesperrt und in der Nacht in den See geworfen. Christina gilt als Patronin der Bogenschützen, Müller und Seeleute und wird dargestellt mit Messer, Zange, Armbrust, Mühlstein oder Pfeilen.