Ausgabe: namenstag, edith, maria, edith maria frederike holzbauer, menschen, 32/2012
08.08.2012
Der Name Edith kommt von Eadgug (Altenglisch) und bedeutet „die um Besitz/Glück Kämpfende“. Immer schon war es etwas Bedeutsames und Wertvolles für mich, drei Vornamen zu haben. Edith Maria Friederike. Den Namen Edith verdanke ich meinem älteren Bruder, auf Maria bin ich nach meinen beiden Großmüttern und auf Friederike nach meiner Taufpatin getauft (auch meine Firmpatin heißt Friederike). Mein Namenstag wird in unserer Familie seit Kindheitstagen gefeiert. Als Kind (und auch heute noch) fühlte ich mich durch das Gedenken an meinen Namen(stag) wertgeschätzt und einzigartig. Lange Zeit feierte ich den Namenstag meines Zweitnamens (Maria), bis ich entdeckte, dass der katholische Gedenktag einer der heiligen Ediths auf den 8. Dezember fällt. Auch am 9. August wird eine Edith gefeiert (Edith Stein). Doch ich habe mich für den 8. Dezember entschieden. Ich mag meine drei Namen und finde es spannend, an mehreren Tagen im Jahr die Gelegenheit zum Namenstagsfeiern zu haben. Edith Maria Friederike Holzbauer