Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Im Gedenken; Dank; Personen

Personen
Ausgabe: 2012/44, Gedenken, Gappmaier, Dank, Hartkirchen, Selbsthilfe OÖ, Ruhsam, Schwestern Oblatinnen, Vatikanum,
31.10.2012

Im Gedenken

- KonsR P. Mag. Alois Gappmaier, Oblate der ­makellosen Jungfrau Maria und Pfarrprovisor in Weyer, ist am 26. Oktober 2012 im 66. Lebensjahr verstorben. P. Gappmaier stammt aus Ramingstein (Stmk.). Nach seiner Priesterweihe wirkte er von 1974 bis 1983 als Kaplan in der Pfarre Steyr-Münichholz, 1983 bis 1986 war er im neuen „Haus Mazenod“ in Linz als Superior für die Berufspastoral zuständig. Nach einer Magenoperation kehrte P. Gappmaier nach Salzburg als Kaplan zurück, konnte dann aber von 1990 bis 2003 Pfarrer in Steyr Münichholz sein. Neuerliche gesundheitliche Probleme zwangen ihn, die Leitung der Pfarre abzugeben. P. Mag. Alois Gappmaier wurde ­Kurat im Dekanat Steyr mit besonderer Mithilfe in der Pfarre Dietach und im Landeskrankenhaus in Steyr. Im September 2006 übernahm er auf Bitte der Diözesanleitung die Pfarre Weyer. P. Gappmaier freute sich über die neue Aufgabe. Im März 2012 erhielt er die Diagnose Krebs. Nach Krankenhausaufenthalten verbrachte er die letzten Wochen im Oblatenhaus Münichholz, betreut von seinen Schwestern, den Mitbrüdern und vielen Freunden. P. Alois Gappmaier war vielen Menschen ein Zuhörer, ein Gesprächspartner, ein Wegbegleiter und Seelsorger. Die Totenandacht wird am 2. November 2012 um 18.30 Uhr, der Begräbnisgottesdienst am 3. November 2012 um 13 Uhr in der Pfarrkirche Münichholz gefeiert. (Möglichkeit zur persönlichen Verabschiedung am Begräbnistag ab 11 in der Kirche.)

Dank

- Hartkirchen. Das Katholische  Bildungswerk (KBW) der Pfarre wurde 1972 – vor 40 Jahren – von Rudolf Kaltenböck gegründet und 20 Jahre geführt, ehe er das Amt an Pauline Auer übergab. Die derzeitige Leiterin Evi Meissl dankte ihren Vorgängern: In diesen 40 Jahren gab es 400 Veranstaltungen, das heißt gute Begegnungen, gute Gemeinschaft und 40 Jahre ehrenamtliche Arbeit.

- Selbsthilfe OÖ. Der Dachverband Selbsthilfe Oberösterreich zeichnete das AKH der Stadt Linz, das Spital der Elisabethinen und das Landeskrankenhaus Gmunden als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ aus. Das Gütesiegel soll die Kooperation zwischen den Spitälern und Selbsthilfegruppen dauerhaft und systematisch etablieren.

Personen

- Am 6. November 2012 vollendet KonsR Dr. Johann Ruhsam, wohnhaft in Perg, das 75. Lebensjahr. Er stammt aus Reichenthal und wurde 1962 zum Priester geweiht. Nach mehreren Kaplansposten – u.a. als Domvikar in Linz – war Dr. Ruhsam von 1974 bis 1989 Pfarrer in Reichenau i. M.. Anschließend bis zu seinem Pensionsantritt 2002 war er Pfarrer an der St.-Laurenz-Basilika in Enns-Lorch und hilft seither in Perg als Kurat mit. - Schwestern Oblatinnen. Sandra Etzinger aus St. Thomas bei Waizenkirchen ist vor ­einem Jahr bei den Oblatinnen des hl. Franz von Sales eingetreten. Mit ihrer Einkleidung beginnt sie nun ihr zweijähriges Novi­ziat. Sie wird die Ausbildungszeit im Mutterhaus in Troyes (Frankreich) verbringen.

Basiskurs Zweites Vatikanum

Das Zweite Vatikanum hat vor 50 Jahren wesentliche Reformschritte der katholischen Kirche eingeleitet, die die Kirche in den letzten Jahrzehnten entscheidend geprägt haben. In ­einem Basiskurs, der in Kooperation mit den Theologischen Kursen Österreich durchgeführt wird, geht es um ­Hintergründe, zentrale Texte und daraus resultierende Erneuerungen der Kirche: Wie kam es zum Konzil? Wie kam es zu den Dokumenten? Für Oberösterreich findet der Kurs im Bildungshaus St. Franziskus in Ried i. I. statt.
- Sa., 17. 11., 9 bis 16.30 Uhr, Fr., 1. 2., 15 bis 21 Uhr, Sa., 2. 2., 9 bis 16 Uhr. Bildungshaus St. Franziskus,
Tel. 07752/827 42, E-Mail:
franziskus@dioezese-linz.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Sommercamp der Vielfalt - Jugendliche am Attersee

05.08.2025 Zelten, Entspannung und Schwimmen im Attersee – dieses attraktive Angebot der KJ OÖ lockte heuer...

Freude am Blühen anderer - Bischof Manfred Scheuer wird 70

05.08.2025 Bischof Manfred Scheuer feiert am 10. August seinen 70. Geburtstag. Im Interview spricht er über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

„Kirche ist lebendig und verbindet“

05.08.2025 Eine intensive Woche liegt hinter den 50 jungen Leuten vom Treffpunkt Benedikt aus dem Stift...

Ruhig und kraftvoll

05.08.2025 Am Weltjugendtag in Rom tritt Papst Leo XIV. vor etwa ein Millionen Jugendliche auf. Er überzeugt...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen