Gute Schwingungen erzeugen die Pop-Messen in Micheldorf und Marchtrenk bei den Kirchenbesucher/innen. Viele Zuhörer/innen sind erstaunt, wenn sie merken, wie viele Pop-Lieder sich mit Nächstenliebe, Hoffnung und Gott auseinandersetzen.
„Eigentlich bin ich ja unmusikalisch“, erzählt Gerhard Hubmer: „Aber ich habe mir gute Musiker aus dem pfarrlichen Umfeld geholt.“ Gerhard Hubmer, der als Physiker in der voestalpine arbeitet, organisiert in der Pfarre Marchtrenk seit zehn Jahren die Messe der Aktion „SEI SO FREI“. Diese findet jedes Jahr am dritten Adventsonntag statt. Musikalischer Leiter der siebenköpfigen Gruppe ist Robert Hewald, der ebenso von Beginn an dabei ist. „Wir wollen über die Musik zum Nachdenken anregen“, erklärt Gerhard Hubmer. Positiver Nebeneffekt der besonderen Musikmessen: dass mehr Leute in die Kirche als sonst üblich kommen. Bob-Dylan-Messe. Angefangen hat alles vor zehn Jahren mit einer Bob-Dylan-Messe. „Seine Lieder bewirken was, insbesondere bei genauem Zuhören. So beginnt zum Beispiel das Lied ,Forever Young‘ mit: ,May God bless and keep you always‘ – Möge Gott dich segnen und immer beschützen“, sagt Gerhard Hubmer. Sehr oft hört er, dass die Leute erstaunt sind, „wie super der Text ist“. Der Text wird bei den Popmessen zum Mitsummen oder Mitsingen projiziert, bei den englischen Liedern kann man auch immer eine Übersetzung mitlesen. Die Vermittlung der Botschaft der Lieder ist ganz wesentlich. „Man glaubt gar nicht, wie viele Lieder sich mit dem Thema Vertrauen, Hoffnung und Gott auseinandersetzen“, betont Gerhard Hubmer. Auch bei dem heurigen Thema „Phil Collins – Jesus. He knows me“ gibt es reichlich Stoff. Nicht nur beim titelgebenden Lied, sondern ebenso bei „Another day in paradise“, einem gesungenen Appell an die Nächstenliebe.
Micheldorfer Musikmessen. Gute Erfahrungen macht auch die Pfarre Micheldorf mit ihren poppigen Messen. Seit heurigen Herbst wird einmal im Monat bei der Sonntag-Abend-Messe aufgespielt. Am Programm standen bei diesen Familienmessen bisher etwa Gospels oder Lieder von Abba. Jedes Mal kommt eine andere Musikgruppe zum Zug. Gerade die Jüngeren wüssten diesen neuen Zugang zu schätzen, berichtet Gerald Greimel, der in Micheldorf mitorganisiert und musiziert. „Wir können mit der Musik ziemlich viele Leute erreichen.“
- Die Termine der nächsten musikalischen Messen: Pfarrkirche Marchtrenk: Samstag, 15. 12., um 19 Uhr, Sonntag, 16. 12., um 10 Uhr. Micheldorf: Die nächste Familienmesse findet am Sonntag, 16. 12., um 18.30 Uhr statt.
Weihnachtshitparade in Pinsdorf
Pfarrimpuls
Die Pfarre Pinsdorf ruft zur Wahl der beliebtesten Weihnachtslieder 2012 auf. Im Rennen sind Klassiker wie „Stille Nacht“ oder „Leise rieselt der Schnee“. Es können aber auch eigene Vorschläge gemacht werden. Die fünf beliebtesten Lieder werden am 25. Dezember um 9.15 Uhr beim Pfarr-Gottesdienst gesungen. Bis spätestens 18. Dezember sollen die Stimmzettel in der Pfarre abgegeben oder beim Briefkasten (Marienaltar) eingeworfen werden. Stimmzettel sind per Mail (pfarre.pinsdorf@dioezese-linz.at) oder in der Pfarrkirche erhältlich. Die Idee hinter der Weihnachtshitparade ist, dass sich die Menschen in Pinsdorf selber aktiv in die Liturgie einbringen. „Da können auch Emotionen aus der eigenen Kindheit wieder hervorkommen, da haben die eigenen Sehnsüchte Platz, da bringen sich Menschen mit ihren religiösen Vorstellungen ein. Denn hinter jedem Weihnachtslied steht auch Theologie“, erklärt Pfarrassistent Gerhard Pumberger.