Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Pop-Lieder mit berührender Botschaft

Gute Schwingungen erzeugen die Pop-Messen in Micheldorf und Marchtrenk bei den Kirchenbesucher/innen. Viele Zuhörer/innen sind erstaunt, wenn sie merken, wie viele Pop-Lieder sich mit Nächstenliebe, Hoffnung und Gott auseinandersetzen.
Ausgabe: 2012/50, Pop-Lieder, Botschaft, Messe, Micheldorf, Marchtrenk, Kirchenbesucher, Weihnachtshitparade, Pinsdorf
12.12.2012
- Paul Stütz
© Roman Gorielov - Fotolia
„Eigentlich bin ich ja unmusikalisch“, erzählt Gerhard Hubmer: „Aber ich habe mir gute Musiker aus dem pfarrlichen Umfeld geholt.“  Gerhard Hubmer, der als Physiker in der voestalpine arbeitet, organisiert in der Pfarre Marchtrenk seit zehn Jahren die Messe der Aktion „SEI SO FREI“. Diese findet jedes Jahr am dritten Adventsonntag statt. Musikalischer Leiter der siebenköpfigen Gruppe ist Robert Hewald, der ebenso von Beginn an dabei ist. „Wir wollen über die Musik zum Nachdenken anregen“, erklärt Gerhard Hubmer. Positiver Nebeneffekt der besonderen Musikmessen: dass mehr Leute in die Kirche als sonst üblich kommen.

Bob-Dylan-Messe.
Angefangen hat alles vor zehn Jahren mit einer Bob-Dylan-Messe. „Seine Lieder bewirken was, insbesondere bei genauem Zuhören. So beginnt zum Beispiel das Lied ,Forever Young‘ mit: ,May God bless and keep you always‘ – Möge Gott dich segnen und immer beschützen“, sagt Gerhard Hubmer. Sehr oft hört er, dass die Leute erstaunt sind, „wie super der Text ist“. Der Text wird bei den Popmessen zum Mitsummen oder Mitsingen projiziert, bei den englischen Liedern kann man auch immer eine Übersetzung mitlesen.
Die Vermittlung der Botschaft der Lieder ist ganz wesentlich. „Man glaubt gar nicht, wie viele Lieder sich mit dem Thema Vertrauen, Hoffnung und Gott auseinandersetzen“, betont Gerhard Hubmer.  Auch bei dem heurigen Thema „Phil Collins – Jesus. He knows me“ gibt es reichlich Stoff. Nicht nur beim titelgebenden Lied, sondern ebenso bei „Another day in paradise“, einem gesungenen Appell an die Nächstenliebe.

Micheldorfer Musikmessen. Gute Erfahrungen macht auch die Pfarre Micheldorf mit ihren poppigen Messen. Seit heurigen Herbst wird einmal im Monat bei der Sonntag-Abend-Messe aufgespielt. Am Programm standen bei diesen Familienmessen bisher etwa Gospels oder Lieder von Abba. Jedes Mal kommt eine andere Musikgruppe zum Zug. Gerade die Jüngeren wüssten diesen neuen  Zugang zu schätzen, berichtet Gerald Greimel, der in Micheldorf mitorganisiert und musiziert.  „Wir können mit der Musik ziemlich viele Leute erreichen.“  

- Die Termine der nächsten musikalischen Messen: Pfarrkirche Marchtrenk: Samstag, 15. 12., um 19 Uhr, Sonntag, 16. 12., um 10 Uhr.
Micheldorf: Die nächste Familienmesse findet am Sonntag, 16. 12., um 18.30 Uhr statt.

Weihnachtshitparade in Pinsdorf

Pfarrimpuls Die Pfarre Pinsdorf ruft zur Wahl der beliebtesten Weihnachtslieder 2012 auf. Im Rennen sind Klassiker wie „Stille Nacht“ oder „Leise rieselt der Schnee“. Es können aber auch eigene Vorschläge gemacht werden. Die fünf beliebtesten Lieder werden am 25. Dezember um 9.15 Uhr beim Pfarr-Gottesdienst gesungen. Bis spätestens 18. Dezember sollen die Stimmzettel in der Pfarre abgegeben oder beim Briefkasten (Marienaltar) eingeworfen werden. Stimmzettel sind per Mail (pfarre.pinsdorf@dioezese-linz.at) oder in der Pfarrkirche erhältlich.
Die Idee hinter der Weihnachtshitparade ist, dass sich die Menschen in Pinsdorf selber aktiv in die Liturgie einbringen. „Da können auch Emotionen aus der eigenen Kindheit wieder hervorkommen, da haben die eigenen Sehnsüchte Platz, da bringen sich Menschen mit ihren religiösen Vorstellungen ein. Denn hinter jedem Weihnachtslied steht auch Theologie“, erklärt Pfarrassistent Gerhard Pumberger.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Sommercamp der Vielfalt - Jugendliche am Attersee

05.08.2025 Zelten, Entspannung und Schwimmen im Attersee – dieses attraktive Angebot der KJ OÖ lockte heuer...

Freude am Blühen anderer - Bischof Manfred Scheuer wird 70

05.08.2025 Bischof Manfred Scheuer feiert am 10. August seinen 70. Geburtstag. Im Interview spricht er über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

„Kirche ist lebendig und verbindet“

05.08.2025 Eine intensive Woche liegt hinter den 50 jungen Leuten vom Treffpunkt Benedikt aus dem Stift...

Ruhig und kraftvoll

05.08.2025 Am Weltjugendtag in Rom tritt Papst Leo XIV. vor etwa ein Millionen Jugendliche auf. Er überzeugt...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen