Zutaten: 1 1/2 kg Rindsbraten (Tafelstück, Schulterstück), 50 g Speckwürfel, Salz, Pfeffer, Senf, 1/8 l Schlagobers oder Cremefine, event. 1 EL Maizena, Wurzelwerk.
Für die Beize: 1/4 l Wasser, 1/2 l Most, Wurzelwerk, 1 Zwiebel, 1 Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Wacholder, Beizkräuter.
Zubereitung: Für die Beize Wurzelwerk, Wasser, Gewürze und Zwiebel etwa 10 Minuten kochen, Most dazugeben. Das Fleischstück darin einlegen, 1 bis 2 Tage kühl stehen lassen, herausnehmen und in heißem Fett mit Speckwürfeln rundherum gut anbraten. Beize und Wurzelwerk in einem Topf erhitzen, zu dem Braten geben. Im Rohr bei 180 bis 200 °C ca. zwei Stunden braten. Ab und zu wenden und mit warmer Beize und Most aufgießen. Sauce pürieren, mit Schlagobers oder Cremefine verfeinern oder mit Maizena eindicken. Als Beilage eigenen sich Knödel, Nudeln oder Kroketten, als Getränk schmeckt ein milder oder halbmilder Most sehr gut dazu. Tipp: Rindfleisch nur heiß aufgießen, sonst wird es hart und trocken.
- Aus: Österrreichische Bäuerinnen kochen mit Fleisch. Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern. 2010, Loewenzahn Verlag Innsbruck, ISBN 978-3-7066-2460-2.