Zutaten: 500 g Fisolen, 6 mittelgroße Erdäpfel, 1 Bund Dille, fein gehackt, 1 kleine Zwiebel, 1 TL Butter/Margarine, 1 EL Mehl, 1 Suppenwürfel, 2 EL Sauerrahm, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Die Erdäpfel mit der Schale weich kochen, anschließend schälen. Die Fisolen waschen, die Enden abschneiden und die Fisolen in 2 bis 3 cm lange Stücke schneiden. Zwiebel-Einbrenn zubereiten: Butter im Topf erwärmen. Die fein geschnittenen Zwiebel glasig rösten. Mehl dazustreuen. Kräftig umrühren, das Mehl anrösten. Langsam ca. 1/8 Liter Wasser oder Suppe dazugeben. Dabei kräftig rühren, damit es keine Klumpen gibt. Fisolen dazugeben. So viel Wasser aufgießen, dass die Fisolen knapp bedeckt sind. Mit einem Suppenwürfel, Salz und Pfeffer würzen. Etwa 15 Minuten weich dünsten, dann die Dille und den Sauerrahm untermischen. Rahmfisolen über die Erdäpfel gießen und servieren. - Aus: Günstig und gut kochen, 10 Euro pro Tag für eine ganze Familie. aktion leben österreich (Hrsg.), ISBN 978-3-9502988-5-7.