Ausgabe: 2013/19, Wolfgangweg, Pilgern, Wanderführer, Via Nova
08.05.2013 - Matthäus Fellinger
Den Wolfgangweg von Regensburg über Altötting nach St. Wolfgang am Wolfgangsee stellt Dr. Peter Pfarl aus St. Wolfgang in einem gut dokumentierten Pilger-Wanderführer vor. Der Pilgerweg markiert so die beiden Pole in der Verehrung des hl. Wolfgang. Die Route folgt dem Wirken und der Legende des Heiligen. Der Wolfgangweg folgt den Gedenkstätten zwischen der Stadt Regensburg, in der er Bischof war, und dem Wolfgangsee, wo er uns als Einsiedler begegnet. Vorgestellt werden ein Fußweg und ein Radweg. Ebenso beinhaltet das Buch die Geschichte der Wolfgang-Verehrung. Peter Pfarl, Der Wolfgangweg, 112 Seiten, reich illustriert, Tyrolia-Verlag, Innsbruck 2013, ISBN 978-3-7022-3257-3, € 17,95.
Über den böhmischen Teil des Via-Nova-Pilgerweges liegt nun ein Pilgerbegleiter als Ringbuch vor. Er beschreibt den Pilgerweg von der böhmischen Grenze ab Finsterau im Bayerischen Wald bis nach Pribram in Tschechien. Autor Georg Brunnhölzl, ein ausgebildeter Pilgerwegbegleiter, macht dabei Vorschläge für die Streckenaufteilung, auch zu Unterbringungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten am Weg. In einem ersten Band hatte der Autor bereits die bayerische Strecke beschrieben. Georg Brunnhölzl, Via Nova 2. Böhmerwald. Von der böhmischen Grenze bis Pribram/CR, 90 Seiten plus Anhang, Morsek Verlag, ISBN 978-3-86512-059-5, € 12,95.