Franz Forster, Bildhauer: Ausstellung im Stift St. Florian
St. Florian. „Franz Forster, sein Weg zum bildenden Künstler“ ist der Titel der Ausstellung, die von Samstag, 18. Mai bis Sonntag, 2. Juni im 1. Stock des Stiftes zu sehen ist.
Ausgabe: 2013/20, Stift St. Florian, Franz Forster, Ausstellung
15.05.2013 - Christine Grüll
Zum 20. Todestag des akademischen Bildhauers, der 1896 in St. Florian geboren wurde, zeichnet sie seinen Ausbildungsweg anhand von Skizzen und Modellen nach. Professor Forster gestaltete das Relief der „Pummerin“ im Wiener Stephansdom, den Kreuzweg im Linzer Mariendom, zahlreiche Büsten und Reliefs sowie Statuen und Denkmäler im öffentlichen Raum. Die Porträts von Anton Bruckner, die der Bildhauer sein Leben lang gestaltet hat, dokumentieren die künstlerische Entwicklung. Gezeigt wird auch, wie ein Werk entsteht: von der Staffelei über den Steinbruch bis in die Metallgießerei.