Die Geburtskirche in Bethlehem gilt als das älteste Gotteshaus der Welt, in dem noch Liturgie gefeiert wird – der Bauzustand entspricht aber keinesfalls der Würde der Kirche. Nun wird renoviert.
Ausgabe: Diözesanwallfahrt 2014
17.02.2014 - Josef Wallner
Es war ein jahrelanges Tauziehen, bis die griechisch-orthodoxe Kirche, die die meisten Rechte an der Geburtskirche besitzt, einer Renovierung zustimmte. Die beiden anderen Partner, die Franziskaner und die Armenier, haben schon lange gedrängt. Das Dach war schon undicht geworden, bei Regen bildeten sich im Kirchenschiff Pfützen. Schließlich hat die palästinensische Autonomiebehörde Druck ausgeübt, ist doch die Geburtskirche UNESCO-Weltkulturerbe. Rund 15 Millionen Euro soll die Renovierung der Kirche aus dem 6. Jahrhundert kosten.
Hier geht es zum nächsten Blog-Eintrag →