Die kfb Berg/Krems hat für die Kirchturmsanierung ein Kochbuch gestaltet.
Ausgabe: 2015/02, pikant, süß
07.01.2015
Zutaten: 750 g Erdäpfel, 120 g glattes Mehl, 80 g Hartkäse, 2 Eier, Salz, Pfeffer. Zum Überbacken: 130 g Bergkäse, 130 g Schinken, 1 Bund Petersilie, Salz, Pfeffer, einige Scheiben Speck. Zubereitung: Gekochte, geriebene Erdäpfel mit Mehl, geriebenem Käse, Eiern, Salz und Pfeffer zu einem glatten, weichen Teig arbeiten. 20 Minuten rasten lassen. Mit einem Esslöffel Nockerl ausstechen, im fast kochenden Salzwasser ziehen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Nockerl in eine gebutterte Auflaufform legen, dazwischen geriebenen Bergkäse, Schinken, Petersilie, Salz und Pfeffer geben. Obendrauf mit den Speckscheiben belegen. 10 Minuten bei 230 °C überbacken. Mit Petersilie bestreuen. Heiß, mit frischem Salat servieren.
Gebackene Mäuse
Zutaten: 250 g glattes Mehl, 1/2 Pkg. Backpulver, 4 EL Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 3 ganze Eier, etwas Rum, Rosinen, Fett zum Herausbacken. Zubereitung: Alle Zutaten verrühren, mit einem Löffel Mäuse ausstechen und in heißem Fett schwimmend herausbacken. Auf Küchenrolle abtropfen lassen. Dazu passt Apfelmus.
Die kfb Berg/Krems hat für die Kirchturmsanierung ein Kochbuch gestaltet. Darin befindet sich Traditionelles und Neues, Klassisches und modern Interpretiertes, Raffiniertes und einfach Gutes. Eine bunte Mischung an ausprobierten Lieblingsrezepten.
Das Berger Turm-Kochbuch ist in der Pfarrkanzlei (Tel. 07229/889 64) um 14 Euro zu erwerben.