Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstag; Dank; Ehrung; Im Gedenken;

Personen
Ausgabe: 2012/06, Geburtstag, Dank, Ehrung, Gedenken, Spernbauer, Krümmer, Sausag, Sattledt, Windhaag, Linz, Kainz,
08.02.2012
© Foto Jack Haijes, Weinmeisterstraße 9, 4560 Kirchdorf/Krems, Österreich

Geburtstag

- Am 9. Februar 2012 vollendet Hofrat P. KonsR Mag. Martin Spernbauer, Administrator des Stiftes Schlierbach, sein 65. Lebensjahr. Er stammt aus Schlierbach, feierte 1966 die Ordensprofess und wurde 1972 zum Priester geweiht. Am Stiftsgymnasium Schlierbach unterrichtete er Religion und Französisch, er war von 1996 bis 2009 Direktor am Gymnasium. P. Martin war von 1993 bis 2003 auch Prior des Stiftes. 2008 wurde er zum Administrator des Stiftes gewählt und in dieser Funktion 2011 wieder bestätigt. - Am 11. Februar 2012 wird KonsR Michael Krümmer, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in St. Peter am Hart, 85 Jahre alt. Er wurde in Mastort im Banat geboren und empfing 1951 die Priesterweihe. Von 1965 bis 1993 war er Pfarrer von St. Peter am Hart, außerdem war er zwischenzeitlich auch Pfarrprovisor von Mining. Seit 1993 ist er im Ruhestand.

Dank

Ranshofen. Pfarre und Orgelverein sagen dem Kirchenchor herzlichsten Dank! Zahlreiche Chormitglieder haben bei den für den Orgelneubau notwendigen Arbeiten wie Kirchturmräumung oder Abbruch des Spielwerkes immer wieder selbst Hand angelegt. Zur Finanzierung der Orgel hat der Kirchenchor mit einer Spende in der Höhe von 25.000 Euro beigetragen. Sattledt. Pfarrer P. Arno Jungreithmair dankte im Namen der Pfarre Herta Trausner, die seit den 1990er-Jahren Mesnerin war und dieser Aufgabe mit großem Einsatz nachgekommen ist. Gleichzeitig dankte er ihrem Nachfolger Matthias Kaiblinger sowie Jutta Grillitsch, Karl Pollhammer und Wolfgang Rührlinger, die künftig Wort-Gottes-Feiern halten werden, wenn kein Priester anwesend ist. Windhaag bei Freistadt. Pfarrer Josef Kramar dankt den ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen in der Liturgie für ihren Dienst. Er freut sich, dass er zwei neue Wortgottesdienstleiter und acht neue Kommunionspender begrüßen kann. Elf bisherigen Kommunionspendern konnte er die Verlängerung ihrer Beauftragung übergeben. Zwei Wortgottesdienstleiter und zwei Kommunionspender legen ihr Amt nach vielen Jahren nieder. Für die Wortgottesdienstleiter/innen wurden von der Pfarre liturgische Kleider angekauft. Pfarrer Kramar: „Auf Grund des akuten Priestermangels sind Wortgottesdienstleiter notwendig und sehr wichtig.“ Linz. Das Team des Radios für Seniorinnen und Senioren von Radio FRO 105,0 wurde kürzlich bei dem Medienpreis „Senioren-Rose“ mit einer „besonderen Anerkennung“ in der Kategorie Journalismus ausgezeichnet. Der Österreichische Seniorenrat und der Österreichische Journalisten Club (ÖJC) haben diesen Preis anlässlich des Europäischen Jahres 2012 für Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen ins Leben gerufen. In der Laudatio hob ÖJC-Präsident Fred Turnheim das ehrenamtliche Engagement und die Leistung als erwähnens- und würdigenswert hervor, fünf Tage die Woche jeweils eineinhalb Stunden ein derart breit gefächertes Radioprogramm zu gestalten.

Ehrung

- Bei der Hauptversammlung des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes (ÖGKV) wurde Sr. Margareta Sausag mit dem Verdienstzeichen des ÖGKV in Bronze ausgezeichnet. Sr. Margareta ist Franziskanerin von Vöcklabruck und am Krankenhaus St. Josef – Braunau der Franziskanerinnen in der Gesundheits- und Krankenpflege und in der Krankenhausseelsorge tätig. Sr. Margareta ist die einzige Ordensschwester im Vorstand des ÖGKV.

Im Gedenken

- Wie die KIZ nun erfahren hat, ist am 31. Dezember 2011 DI Othmar Kainz verstorben, der von 1957 bis zu seiner Pensionierung 1992 im Baureferat der Diözese Linz Architekt war. Er war auch für die Mission in Brasilien (Jequitiba) tätig.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Vielfalt „erweitert den Horizont“

19.08.2025 In Krankenhäusern arbeiten oft Menschen verschiedenster Nationalitäten miteinander. So auch im...

Französische Friedensradler:innen in Linz

19.08.2025 Französische "Pax Christi"Friedensradler sind seit dem 8. Juli in Europa unterwegs: 2200...

Was sind Messintentionen?

19.08.2025 Früher hieß es „eine Messe bestellen“ oder „eine Messe zahlen“. Tatsächlich geht es bei den...

Der Dom und seine Förderer

19.08.2025 In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das Linzer Fenster des Mariendoms vor.

Kassandra

18.08.2025 Ingonda Lehner erzählt von einer Frau, die jedes Mal warnt, doch niemand hört ihr zu.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen