Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • TEXTE VON LESER:INNEN

Inhalt:

Kopflos

TEXTE VON LESER:INNEN

Ingonda Lehner denkt in ihrem Gedicht über den Vandalismusakt im Dom an der ausgestellten Skulptur der gebärenden Maria nach. 

19.07.2024
Die Statue der gebärenden Maria im Dom vor dem Vandalenakt
Die Statue der gebärenden Maria im Dom vor dem Vandalenakt
© Ulrich Kehrer

Kopflos sitzt du da, Maria,
wer hat dir das angetan,
wer sägt ab den Kopf, Maria,
wer zersägt die Weihnacht dann?

 

Abgetrennt mit einer Säge,
abgetrennt, die Säge kreischt,
die Geburt mit kahlen Schlägen
wird zerschlagen und zerfleischt.

 

Könnte die Figur auch schreien,
keine Glocke mehr ertönt,
keine Türme dann mehr seien,
und dein Haupt blieb ungekrönt.

 

Die Geburt mit all den Wehen,
sie für dich so schmerzhaft ist,
und man kann den Kopf schon sehen,
du allein gebärend bist.

 

Noch mal pressen, darfst auch schreien,
darfst auch brüllen wie ein Tier,
nichts kann dich davon befreien,
die Geburt gehört nur dir.

 

Doch wenn dann das kleine Wesen,
es in deinen Händen liegt,
sind die Schmerzen längst gewesen,
und der erste Blick dann siegt.

 

Oh Maria, Mutter Erde,
bleibe weiter auf der Welt,
dass dein Kind geboren werde,
kopflos ist, der dich entstellt.

 

Kopflos wird sehr schnell die Menschheit,
ohne Kopf stirbt auch dein Kind,
und die Köpfe rollen weltweit,
Weihnachten dann nicht mehr sind.

 

Kopflos sitzt du da, Maria…
 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Palmsonntag, Zeichnung von Ingonda Lehner, 2025

Palmsonntag

01.04.2025   -  
Ingonda Lehner hat sich in einem Gedicht mit dem Palmsonntag auseinandergesetzt. Auch die...

Die 38. Jänner-Rallye - und was jetzt? Weiter wie bisher?

20.01.2025   -  
Alfred Klepatsch hat uns einen Text zurJänner-Rallye und zum Klimaschutz übermittelt.

Frauen, Leben, Freiheit …

07.01.2025   -  
Ingonda Lehner schreibt über eine immer wieder kehrende Thematik.

Pogrom

12.11.2024   -  
Ingonda Lehner hat zum 9. November ein Gedicht verfasst.

Gemeinsam

04.11.2024   -  
Günter Schöfbänker aus Pichl bei Wels hat über die derzeitige Weltsituation ein Gedicht verfasst.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen