Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

Leserbriefe der Woche 16/2022

Leserbriefe

 

Ausgabe: 16/2022
19.04.2022

Hohe Benzinpreise

Sehr viele Autofahrer jammern über die hohen Benzin- und Dieselpreise. Aber wenn ich auf der Autobahn mit spritsparenden 100 km/h unterwegs bin, werde ich laufend überholt. Wie soll ich das verstehen? Aber kann man Menschen verstehen, die nicht einmal ihren Enkelkindern zuliebe den Fuß vom Gaspedal nehmen, um dem Klima etwas weniger zu schaden?
Rudolf Danninger, Gutau

 

Kirchenreform

 Mit Interesse habe ich die Aussagen der Herrn Kardinal Marx hinsichtlich „Glasnost“ in der Kirche gelesen. Er spricht hier von einem Mehr an Transparenz und Teilhabe an der Macht, einer in Teilen falschen Gehorsamsverpflichtung und einer (falsch verstandenen) Hierarchie, in der den Oberen nach dem Mund geredet wird. Gleichzeitig lese ich eine Aussage des Herrn Kardinal Marx, wiedergegeben in der Mitgliederzeitung von „Wir sind Kirche“ Nr. 113, die er am 27. Jänner 2022 getätigt haben soll, mit folgendem Wortlaut: „Es gibt keine Zukunft des Christentums in diesem Land ohne eine erneuerte Kirche.  Wer jetzt noch systemische Ursachen leugnet und einer notwendigen Reform der Kirche in Haltungen und Strukturen entgegentritt, hat die Herausforderungen NICHT verstanden.“ Nun lieber Herr Kardinal, Sie sind einer der Oberen in der Weltkirche. Lassen Sie den Gehorsam gegenüber Rom beiseite. Treten Sie lautstark und transparent (auch in Rom) für die von Ihnen angestoßenen Reformen, ergänzt um die Reformvorschläge von „Wir sind Kirche“,  die schon seit rund 25 Jahren am Tisch liegen, ein. Wenn Rom noch immer nicht hört und handelt, dann setzen Sie diese Reformen in Ihrer Diözese (München-Freising), für die Sie die Hauptveranwortung als Bischof tragen, um. Es wäre eine Form des Aufstehens (der österlichen Auferstehung) durchaus im Sinne des Nazaräers Jesu. Diese Empfehlung gilt im Übrigen auch den verantwortlichen Bischöfen der Österreichischen Kirchenprovinz und meiner Heimatdiözese Linz.
Helmut Opitz, Baumgartenberg

 

Nicht nur der Krieg in der Ukraine

Derzeit dreht sich die Berichterstattung fast ausschließlich um die Gräueltaten in der Ukraine. Derzeit! Denn so wie die Bestialitäten in Syrien oder im Jemen, die noch lange nicht zu Ende sind, so wird auch dieser Krieg mit fortwährender Dauer allmählich verdrängt (...) werden.  Die Flüchtlinge auf den griechischen Inseln sind sowieso schon längst aus dem Gedächtnis gestrichen.  Die Konzentrationsfähigkeit auf bestimmte Zustände, und seien sie noch so extrem, ist bei den Leuten sehr eingeschränkt, die „Vergesslichkeit“ enorm. (...) Sieger wird es auch bei diesem aktuellen Krieg nicht geben, nur Verlierer. Aber (Kriegs-)Gewinnler, die wird es geben. Allen voran die Rüstungsindustrie, die nach solchen „Ereignissen“ in ihren satten Profiten stets ausgiebig plantschen kann.
Franz Pichler, Allerheiligen

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 22/2025

27.05.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen