Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 9/2024

Leserbriefe

 

Ausgabe: 09/2024
28.02.2024

Synodaler Weg in Deutschland: wirklich ratlos?


Zum Kommentar „Ratlos“ in Ausgabe Nr. 8:


Etwas zu wollen, was nicht geht, da ist Ratlosigkeit und im Dreck zu stecken leicht möglich. „Im Grunde sind wir alle gefährdet“, so der Artikeltitel neben dem Kommentar. Andre Wolf fragt, darin geschrieben, was sind tendenziöse Darstellungen, was sind manipulative Darstellungen?

 

Das lässt sich grundsätzlich nicht einfach so definieren. Ein Beispiel: Ich kann in der Berichterstattung bewusst etwas auslassen. Das, was ich sage, ist völlig richtig, aber ich verschweige einen gewissen wichtigen Inhalt. Sind das Fake News oder nicht?


Im Kommentar wird der Grund für das Schreiben aus dem Vatikan [an die deutsche Bischofskonferenz, Anm.] verschwiegen. Wenn die bischöflichen Rechte gewahrt blieben, dann gäbe es die Diskussion nicht.


Unser Kardinal hat das sehr verständlich erklärt, nachzulesen bei ORF, Kathpress oder Vatikan News. Warum lese ich von dieser Stellungnahme des Kardinals nichts in der Kirchenzeitung, kein Wort? Dabei ist seine Darstellung viel zu wertvoll, um sie zu verschweigen! Weiteres wäre aus den Antworten von Andre Wolf zu entnehmen.


Dipl.-Ing. Andreas Mensdorff-Pouilly, Linz

 

 

Große Meister und die unbekannten Helfer


Zu unserer Brucknerserie:


Sehr informativ ist die Artikelserie über Anton Bruckner. Wer aber hat die Orgel getreten, also die Blasbälge mit anstrengender Beinarbeit bedient?

 

Diese wurden bei kleineren Orgeln ja auch „gemolken“, von Hand mit Riemen in Bewegung gesetzt, zum Beispiel in St. Michael ob Rauchenödt/Grünbach bei Freistadt, Münsteuer bei Reichersberg. Also, große Meister an der Orgel sind auf unbekannte Orgeltreter, die Kalkanten, angewiesen – ohne sie keine Luft, kein Ton.


Rudolf Hüttner, Vorchdorf

 

Anmerkung der Redaktion:

 

An diesem Leserbrief hätte Ignaz Bruckner (1833–1913) seine Freude gehabt: Der jüngere Bruder von Anton Bruckner hat diesem gegenüber einmal betont, dass er als Kalkant die wichtigere Funktion habe: Würde er nicht treten, könnte Anton nicht spielen.

 

Guter Wolf,
böser Wolf?


Zu „Scheue Wölfe“ in Ausgabe Nr. 8:


Ihr Artikel über den scheuen Wolf verwundert mich sehr. Sieht man sich die Zahl der vom Wolf auf grausame Weise gerissenen Nutztiere an, kann man wohl nicht von einem braven Wolf reden, so wie es die Geschichte vermitteln möchte. Der Wolf ist ein Raubtier und hat bei uns nichts verloren.


Auf der einen Seite wird von Tierwohl geredet – wo bleiben hier die Tierschützer? Die Tierhalter müssen die Zeche zahlen, denn die Schutzmaßnahmen wie etwa hohe Zäune oder Herdenhunde sind so realitätsfern und nichts als heiße Luft. Unsere Vorfahren haben nicht umsonst den Wolf ausgerottet, sie haben noch mit Hausverstand gearbeitet, der hat sich aber bei uns mittlerweile längst verabschiedet.


Franz Hörndler, Maria Neustift

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen