Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2024

Leserbriefe

 

Ausgabe: 46/2024
12.11.2024

Peinlich

Zu „Die Synode setzt einen zaghaften Schritt nach vorne“ in Nr. 44:
Paul M. Zulehner spricht im Zusammenhang mit der Frauen-frage von „peinlich“ über die Ergebnisse dieses dreijährigen synodalen Prozesses. Für uns an der Basis ist es immer mehr peinlich, sich zu dieser Kirche zu bekennen. Diese Kirche hält die Menschenrechte nicht ein! Wenn wir von einzelnen Mitgliedern dieser Kirche nicht schon so viel Positives erfahren und bekommen hätten, würden wir am liebsten austreten. Wofür wird hier unser Geld verbraten? „Wenn der Herrgott net will, nutzt des gar nix, aber wenn der Mensch net will, nutzts a nix.“ Der Heilige Geist zwingt nicht! Er weht, wo er will. Bleibt wohl nur: Versuchen wir an der Basis ihm nachzuspüren und in seinem Geist zu handeln.
Franz und Hermine Gebetsberger, Walchen  

 

Man trifft auf viel Unbehagen über den Ausgang der Weltsynode. Das Ergebnis hätte man aber schon 2021 voraussagen können, denn man konnte schon damals einen Schluck Benzin drauf nehmen, dass diese Kirchenversammlung nichts „Weltbewegendes“ zeitigen würde. Zu stark sind die konservativen Gegenkräfte – nicht nur in Afrika. Es gibt wohl bei einer großen Mehrheit der Katholiken viel Genugtuung über das „vom Berg gekreiste Mäuslein“. Machen wir uns nichts vor: Selbst die heute Neugeborenen werden während ihrer Lebenszeit kaum Zeugen einer Frauenweihe werden. Aber eines werden sie sicher noch erleben: dass in unseren Breiten mehr und mehr Gotteshäuser mangels „Auslastung“ verkauft oder verschenkt werden müssen – an andere Glaubensgemeinschaften, die mehr Gewicht „auf die Waage bringen“ als eine kleine verbohrte katholische Sekte ... 
Franz Pichler, Perg  

 

Nicht peinlich

Zum Kommentar „Orban“ in Nr. 45:
Das Auftreten von Viktor Orban in Wien ist nicht peinlich, sondern sehr zu begrüßen. Er ist einer von wenigen, die mit Putin über die Beendigung des Ukraine-Krieges verhandelt haben. [...] Orban ist kein problematischer Nachbar, sondern einer, der mitdenkt und für den Frieden ist. Wenn schon vom Jahr 1956 die Rede ist, damals hätten die Ungarn auf die Hilfe vom Westen gehofft, aber der Westen hat geschlafen. [...] Ich vermisse seit Kriegsbeginn seitens der kirchlichen Medien jedwede Initiative, welche zum Frieden beitragen könnte, z. B. das Gebet um den Frieden.
Adolf und Maria Pachlatko, Windhaag bei Freistadt

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen