Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 41/2024

Leserbriefe

 

Ausgabe: 41/2024
09.10.2024

Sexarbeit


Zu „Soll die Inanspruchnahme von Sexarbeit verboten werden?“ in Ausgabe Nr. 39 und einem Leserbrief in Ausgabe Nr. 40:


1. Es existieren zahlreiche internationale wissenschaftliche Studien, welche sowohl das große Ausmaß von Schaden für sich Prostituierende (auch sogenannte „Freiwillige“ betreffend) als auch die Auswirkungen eines legalen Systems auf die Nachfrage und die vermehrte Ausbreitung als Motor des Menschenhandels belegen. Auf diesen Ergebnissen beruht seit 2014 die Haltung des Europäischen Parlaments, das wiederholte Resolutionen (Schlagwort: „Reduce Demand“)mit dringender Empfehlung zur Reduzierung der Nachfrage (zuletzt 2023) auslegte. 
2. Auch in Frankreich, das diesen Empfehlungen bereits 2016 gefolgt war, wurde die aktuelle Gesetzgebung mit Sanktionierung des Kaufs prostitutiver Akte vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte kürzlich als rechtmäßig bestätigt, in Anbetracht der Gesamtsituation.
3. Notlagen finanzieller und anderer Arten können nicht als Freiwilligkeit im Sinne der körperlichen und persönlichen Selbstbestimmung gewertet werden, dennoch werden solche Zwangslagen regelmäßig ausgenutzt. Auch das theoretische Verbot der Ausnutzung von harten, kriminellen Zwangslagen hat bisher noch zu keinen Verfahren geführt. [...]
4. Inanspruchnahme von Prostitution ist mit der christlichen Wertvorstellung, die Würde und das Wohlergehen anderer Menschen zu wahren und ihnen keinen Schaden zuzufügen, nicht vereinbar.


Gisela Wiederschein, Stahnsdorf (Deutschland)

 

 

Dank

 

Ich möchte mich einmal bedanken bei den ehrenamtlichen Mithelfern und Mithelferinnen in der Kirche. Da bereits ein sehr großer Mangel an Priestern herrscht, kann man diesen Personen nicht genug Danke sagen! Ich glaube, dass diese an der Basis noch sehr viel aufrechterhalten, was sonst gar nicht mehr möglich wäre. Kein Priester – keine Sonntagsmesse. Zum Glück gibt es Ehrenamtliche, die eine Wort-Gottes-Feier ermöglichen! Ich kann nur hoffen, dass dies auch von den offiziellen kirchlichen Stellen gewürdigt wird. Ich habe oft das Gefühl, dass dies nicht der Fall ist. Man müsste sich viel mehr austauschen und miteinander reden und auf die Wünsche und Bedürfnisse der Helfer eingehen! Und man darf die Basis nicht „im Regen“ stehen lassen. Weil es ist nicht selbstverständlich, was hier geleistet wird!


Erna Prenninger, Thalheim bei Wels 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen