Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2024

Leserbriefe

 

Ausgabe: 30/2024
24.07.2024

Wir kennen Gott nicht


Zum Kommentar „Gottes Hand“, Nr. 29:

 

Ich hatte mir das Gleiche gedacht, als man die Meldungen der evangelikalen Bewegungen in den Medien gesehen hat. Wo bleibt Gottes Hand? Oder: Was ist der Wille Gottes? Das sind Kernfragen, die wir grundsätzlich nicht beantworten können. Wir kennen Gott nicht, selbst wenn wir es versuchen wollen. Das sollte allerdings auch für unsere Kirche gelten. Allzu oft hört man in der Kirche, was Gottes Wille sei. Man glaubt in der Kirche, alles zu wissen, eine Überheblichkeit sondergleichen. Mehr Demut, auch in der Verkündigung, wäre durchaus angebracht.


Wolfgang Ortner, Wels

 


Die rechte Gefahr


Zum Kommentar „Mobilisierung“, Nr. 28:

 

(...) Wie Herr Stütz richtig schreibt, ist es in Frankreich nochmals gut ausgegangen. Diese rechte Gefahr gibt es ja bei uns in Österreich genauso. EU-feindlich, Putin-freundlich usw. Man kann nur hoffen, dass auch die Österreicher bei der Nationalratswahl diese Einstellungen erkennen und umdenken. 


Peter Inzinger, Scharten

 


Aus für Voltaik 

 

(...) Jetzt, wo es der Zivilgesellschaft in Hirn und Herz sonnenklar ist, dass alle Energie von der Sonne kommt, unternehmen die „Bosse“ weiterhin alles, um die klimarettende Energietransformation abzuwürgen. Die Bekanntgabe des Einspeisetarifs von 4 Cent hat für die Voltaikproduktion und für die motivierten (bürgerlichen) Klimaschützer die Sonne endgültig untergehen lassen und die Arbeitslosenquote neu aufgehen lassen. Putingas wird weiterhin gewinnbringend in Strom verwandelt und die O-Busse fahren lieblich mit grünem Kennzeichen durch die Stadt. 

 

Von den alten Förderbedingungen – wie z. B. viermal ergebnislos versuchen zu müssen, ein digitales Ticket zu ergattern, oder einen angepassten Einspeisevertrag zu erhalten – gar nicht zu reden. (...) 


Versuchen Sie mal Ihre bestehende Anlage zu erweitern, weil Sie z. B. den Warmwasserboiler oder ein E-Auto zusätzlich beladen wollen. Sie können Ihre drei Jahre alte Anlage vom Dach abmontieren. 


Wechselrichter, Voltaikmodule, Speicherturm, nichts mehr ist technisch adaptierbar. Sie brauchen neben IT-Wissen, Vertragsrechtswissen, (...) möglicherweise am Ende zusätzlich einen Nervenarzt. 


Fritz Baumgartner, St. Georgen/Gusen

 


Das Ziel 


Zu „Kirche kann auch anders entstehen“, Nr. 28:

 

Danke für diesen erfreulichen Beitrag und vor allem danke den jungen Menschen aus Eberstalzell für ihren Einsatz. Es ist doch so, dass manche meinen, mit der Firmung sei die Mitarbeit in der Kirche beendet. Da tut es gut, wenn man das Gegenteil erfährt. „Kirche ist Gemeinschaft“, und das wird in der KJ Eberstalzell mit Elan vorgezeigt. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass der Redakteur noch eine Seite angefügt hätte. (...) Die Nächstenliebe und die Gemeinschaft sind notwendig, aber noch nicht hinreichend für das Ziel. (...) Ich denke, das Ziel einer Katholischen Jugend könnte sein das Hineinwachsen in ein gefestigtes Erwachsenensein, in ein Leben im Reich Gottes. (...) Ich bin überzeugt, dass die Mitglieder der KJ Eberstalzell das auch so sehen. Es wäre nur gut gewesen, es in dem Beitrag in der KIZ zur Sprache zu bringen.


DI Hildebrand Harand, Wilhering

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 22/2025

27.05.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen