Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper | K+
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 20/2024

Leserbriefe

 

Ausgabe: 20/2024
14.05.2024

Armut


Zu einem Leserbrief in Ausgabe Nr. 18:


Auf diesen Leserbrief habe ich schon lange gewartet! Ich gratuliere Frau Maria Pachlatko! Endlich spricht jemand aus, was die Grundlage vieler Übel ist! Der Staat wird für alles verantwortlich gemacht, wenn manche nicht haushalten können! Boomende Fernreisen, volle Thermalbäder und sündteure Ausgaben für den Sport, aber bei den Lebensmitteln ist alles zu teuer – da ist dieses Gejammer um die Armut nicht glaubhaft! Auch ihre weiteren Aussagen im Leserbrief haben höchsten Wahrheitsgehalt! [...]


Hans Brenn, Grossraming

 

 

Die Leserbriefschreiberin meint sinngemäß, dass das Gejammer über Armut nicht glaubhaft ist, wenn Fernreisen boomen, die Thermalbäder voll sind, vielen Menschen für den Sport nichts zu teuer ist, großzügig Lebensmittel eingekauft werden und Mülltonnen übergehen. Das sind aber nur diejenigen, die gesehen werden und sicher nicht armutsgefährdet oder arm sind. Die anderen bleiben hingegen meist unsichtbar: Alleinstehende, Alleinerziehende, Mindestlohnbezieher, Mindestrentner oder Arbeitslose. Die trifft man nicht auf Fernreisen, Wellnessurlauben etc., sondern in den Sozialmärkten, Secondhandläden oder beim Mittagstisch karitativer Organisationen. Armut ist schambehaftet und oft erst auf den zweiten Blick sichtbar. [...] Aber jeder Mensch, der aufgrund verschiedener Umstände nicht auf der Sonnenseite des Lebens gelandet ist, hat auch ein Recht auf Freude im Alltag, die viel zu oft nur klein und spärlich ist. Vielleicht könnte das Buch „Brot und Rosen“ des Sozialexperten Martin Schenk ein wenig unseren Blick und unser Herz weiten.

 

Zita Eder, per E-Mail

 

 

Bekennermut


Zu „Der Bekennermut Florians“ in Ausgabe Nr. 19:


Bekennermut – das ist es, was unserer Kirchenführung fehlt. Am Altar die Priester im Festkleid und weit abfallend – deutlich sichtbar – Frau Gabriele Eder-Cakl im schlichten Sackkleid. Bilder haben eine große Wirkung. Sie sagen etwas über die Wertigkeit aus. Nehmt uns Frauen ernst, nehmt endlich zur Kenntnis, dass wir im Alltag die Kirche tragen, und schenkt uns auch in der Liturgie jenen Platz, der uns zusteht. Ohne Wenn und Aber! So wird unsere Kirche im 21. Jh. glaubhaft und glaubwürdig!


Franziska Schneglberger, St. Florian

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 22/2025

27.05.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 21/2025

20.05.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 20/2025

13.05.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 22/2025

27.05.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Er hat die Rudigierorgel wachgeküsst: Wolfgang Kreuzhuber

10.06.2025 Nach mehr als 5.500 Gottesdiensten und über80 Konzerten verabschiedet sich Wolfgang Kreuzhuber in...

Im Audienzsaal des Himmels - Miniserie "Mögen Engel dich begleiten"

10.06.2025 Mehr als 800 Engel tummeln sich in der StiftskircheWilhering, das sind mehr als in jeder anderen...

Kirchen schreiben Umweltpreis aus

10.06.2025 Die katholische und evangelische Kirche in Österreich schreiben gemeinsam einen Umweltpreis in...

Amoklauf in Graz: Kirche lädt zu Gedenkgottesdiensten

10.06.2025 Tiefe Betroffenheit äußerten österreichische Bischöfe über die Gewalttat in einer Schule in Graz....

DIE GUTE NACHRICHT_

10.06.2025 Paul Stütz freut sich über engagiertes Ehrenamt.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen