Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Die Galerie Schloss Puchheim eröffnet am Fr., 12. November um 19 Uhr eine Ausstellung mit Reminiszenzen und Fotoarbeiten von Franz Linschinger.
Infos: www.galerieschlosspuchheim.at
Bis 20. November ist in der Stadtgalerie Lebzelterhaus in Vöcklabruck die Ausstellung „Die Fülle der Leere“ der 1976 geborenen Künstlerin Lydia Wassner-Hauser zu sehen.
Öffnungszeiten der Galerie: Mo–Sa, 10–13 Uhr.
Insgesamt 20 Künstler/innen erinnern in einer gleichnamigen Ausstellung an die Opfer der NS-Zeit. Zu sehen noch bis 15. November im Nationalpark-Besucherzentrum Ennstal.
Infos: www.kalkalpen.at
Die PSF Big Band serviert in kleinem, feinem Rahmen Schmankerl und Highlights der österreichischen Musikgeschichte sowie Raritäten aus der Alpenrepublik in gewohnter PSF-Manier, neu arrangiert und in erdigem Bigband-Sound. Do, 18. November, 19.30 Uhr, PH der Diözese Linz, Salesianumweg 3, 4020 Linz.
Tickets bei Ö-Ticket und an der PH-Pforte: 0732 77 26 66
Linzer Singakademie, David-Chor Eferding, Sinfonieorchester der Johannes Kepler Universität sowie drei Gesangssolist/innen sind nach coronabedingter Verzögerung bereit: Gemeinsam bringen sie am Mo., 29. November um 19.30 Uhr das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn im Brucknerhaus Linz zur Aufführung.
Karten: www.brucknerhaus.at
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN