Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Friday, 01. July 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Kunst & Kultur

    Inhalt:
    Kunstprojekt

    Verewigt im Mariendom: „Die Darstellerin“

    © Erich Goldmann
    Kunst & Kultur

    Das Projekt der Künstlerin Zoe Goldstein ist eine kreative Neuinterpretation der Kirchenfenster. 

    Ausgabe: 25/2022
    21.06.2022 - Andrea Mayer-Edoloeyi

    Bischof Rudolph Hittmaier wollte in den Domfenstern „Land und Leute zeigen, wie sie sind“. Real wurde dort verewigt, wer es sich aufgrund von Frömmigkeit, Spendenfreudigkeit, karitativen und öffentlichen Engagements für katholische Werte „verdiente“. 


    Die Neuinterpretation des Fensters „Pilgerfahrt II“ der Künstlerin Zoe Goldstein verkehrt Geschlechterrollen und Stereotypen. Die männliche Dominanz im Bild wird durch den Austausch der Geschlechter in eine weiblich dominierende Bildsprache übersetzt. Die Künstlerin will ein „hoffnungsvolles Bild der Teilhabe, Kreativität und Freiheit“ schaffen. Ganz andere Personen sind zu sehen: Nordico-Direktorin Andrea Bina fungiert als Domdechant Matthias Hiegelsperger, die Künstlerin Elisa Andessner ist Prälat Franz Fellinger, und Dompfarrer Max Strasser steht an der Stelle von Theresia Gruber. Mathilde Schwabeneder von SOS Menschenrechte steuert als Kapitän Kagerer das Schiff. 


    Im Dom zu sehen ist ein Leuchtkasten mit dem neu arrangierten Fensterbild, und es gibt eine begehbare Kulisse. Dort kann man sich selbst fotografieren und die Fotos im Internet teilen. Damit verändert sich die Zugänglichkeit: Niemand mehr bestimmt, wer sich in der Linzer Bischofskirche „verewigen“ darf. 


    Die zeitgenössische Kunstprojektreihe wurde kuratiert von Anna Minta und Martina Resch von der Katholischen Privatuniversität Linz. Den ersten Teil „Die Betrachterin“ gestaltete die Künstlerin Margit Greinöcker (die KiZ berichtete). „Die Darstellerin“ ist bis Ende November im Mariendom zu besuchen. 

    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich
    Streicher/innen waren in Oberösterreich im Aufwind.

    Als die Wiener Philharmoniker erstmals Frauen aufnahmen

    28.06.2022 - Paul Stütz
    Eine Oberösterreicherin begann vor 20 Jahren bei den Wiener Philharmonikern „aufzugeigen“....
    Agathe Schwabenau gründete die erste Malschule in Linz. Sie lebte von 1857 bis 1950.

    Ausstellung: Künstlerinnen in Linz von 1851–1950

    28.06.2022 - Elle
    Früher gab es nur wenige Künstlerinnen – eine Behauptung, die schon längst widerlegt ist. Eine...

    Aktuelle Kunstströme im Galerie 20er Haus

    28.06.2022 - Elle
    Der Kulturverein Galerie 20er Haus ist eine Drehscheibe für aktuelles Kunstgeschehen – und das...

    Kunst-Sonntag am 3. Juli

    28.06.2022 - Elle
    Mit dem Neubau seines Museums in Engelhartszell hat das Ehepaar Schütz im Jahr 2017 für Aufsehen...
    Domkapellmeister Josef Habringer mit der päpstlichen Auszeichung, die er von Bischof Manfred Scheuer (li.) und Bischofsvikar Willi Vieböck erhielt.

    Hohe päpstliche Auszeichnung für Domkapellmeister Josef Habringer

    28.06.2022 - Elle
    Beim Benefizkonzert für den Mariendom, das auch das Abschlusskonzert von Josef „Josi“ Habringer...

    Heute 01.07.2022
    00:00 Petersfeuer
    Alle Termine

    Bücher, Filme & Musik

    Josef Leitner liebt die Natur.

    Staunen und Begegnen in Oberösterreich

    Josef Leitner schreibt gerade sein drittes Buch über seine Streifzüge durch Oberösterreich. Wie...

    Fronleichnamsaltar von Abtsdorf

    Zu Fronleichnam – am Hochfest des Leibes und Blutes Christi – geht die katholische Kirche auf die...
    Klassik am Dom 2022

    10% Ermäßigung für KiZ-Vorteilskarten-Besitzer/innen >>

    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Meistgelesen

    Neue Mitglieder für Seelsorgeteams

    28.06.2022 Mit der feierlichen Zertifikatsverleihung ist im Bildungshaus Schloss Puchberg am 25. Juni die...

    „Es bringt nichts, auf Rom zu warten“

    28.06.2022 Das Dekanat Braunau steht diese Woche durch den Besuch der Diözesanleitung im Fokus. Die...

    Höchstgericht im Wilden Westen

    28.06.2022 Heinz Niederleitner hinterfragt das US-amerikanische Rechtsystem.

    Hohe päpstliche Auszeichnung für Domkapellmeister Josef Habringer

    28.06.2022 Beim Benefizkonzert für den Mariendom, das auch das Abschlusskonzert von Josef „Josi“ Habringer...

    Leserbriefe der Woche 26/2022

    28.06.2022
    • Service
      • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen