Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Künstler:innen versuchen seit Jahrhunderten, Lebenserfahrungen von Menschen zu verarbeiten und weiterzudenken: Geburt, Leiden und Tod sind Themen vieler Darstellungen. Oft stehen Persönlichkeiten und Heilige im Vordergrund – oder zentrale Glaubensinhalte.
Anlässlich des 50-jährigen Kirchenjubiläums im Jahr 2006 hat Alois Hain den Auftrag erhalten, die Glasfenster an der Südseite der Filialkirche Reindlmühl neu zu gestalten. Hier zu sehen ist das Fenster „Auferstehung“. „Schönheit im Schlichten“ zu ermöglich, war ihm dabei wichtig.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN