Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • KULTUR_LAND

Inhalt:
Kulturland

Schäxpir-Festival

Kunst & Kultur

Von 16. Juni bis 26. Juni findet das Schäxpir-Festival in Linz und bei der Landesausstellung in Steyr statt.

Ausgabe: 24/2021
15.06.2021
Die Eröffnung findet hier statt.
Die Eröffnung findet hier statt.
© Roland Halbe

Schlosspark Open Air

Vom 17. Juni bis 18. Juli findet das Schlosspark Open Air beim Linzer Schloss statt. Das Musical „All we have is now!“ wird das Open Air eröffnen. Am 18. Juni folgt die Operette „Das Dreimäderlhaus“ von Heinrich Berté. Am 20. Juni wird die Tänzerin Mei Hong Lin auftreten. Die Aufführungen beginnen immer um 19.45 Uhr. Weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des Linzer Landestheaters.

 

CD-Präsentation

Am 20. Juni findet um 17 Uhr im Anton Bruckner Centrum Ansfelden eine Präsentation der neu erschienenen ­CD mit dem Streichquartett und dem Streichquintett von ­Anton Bruckner statt. Das „­Altomonte Ensemble“ – Rémy Ballot und Iris Schützenberger (­Violine), Peter Aigner und Stefanie Kropfreiter (Viola) und Jörgen Fog (Violoncello) – wird Auszüge aus der CD live aufführen.

 

Biber Wettbewerb

Der internationale H. I. F. Biber Wettbewerb findet vom 8. Juli bis 11. Juli statt. Ausgetragen wird der Wettbewerb im Stift St. Florian. Es soll ein Wettbewerb der Begegnung und der Kommunikation werden. Ziel des Wettbewerbs ist es, junge Menschen zur Auseinandersetzung mit Musik der Barockzeit zu bewegen. Publikum ist an den Wettbewerbstagen herzlich willkommen.

 

Linzer Orgelsommer

Vom 15. Juli bis 4. September ­findet der Linzer Orgelsommer im ­Alten Dom zu Linz statt. Beginnen wird Rudolf Jungwirth am 15. Juli. Sebastian Bethge wird am 29. Juli auftreten. Bernhard Prammer kommt am 12. August und am 4. September findet ein Konzert zu Bruckners 197. Geburtstag statt.

 

Schäxpir-Festival

Von 16. Juni bis 26. Juni findet das Schäxpir-Festival in Linz und bei der Landesausstellung in Steyr statt. An 15 verschiedenen Spielstätten können sich die Zuschauer/innen auf ein vielfältiges Programm freuen. Unter dem Motto „super natural“ werden Fragen nach der Veränderung unseres Planeten, über Natur und den menschgemachten Klimawandel, zum Verhältnis zu uns und zur Welt, zu Gemeinschaft und Utopien im analogen sowie digitalen Raum aufgegriffen. Besondere Stücke sind „#schalldicht im Theater Phönix, bei dem man mit Kopfhörern einer interdisziplinären Aufführung von vier Jugendlichen in einem Tonstudio folgen kann. Außerdem die Inszenierung „Nachts“, die die Zuschauer/innen in eine lebendige Tageszeit entführt, wenn angeblich alle schlafen. Oder der „Mikado Remix“ des belgischen Regisseurs Louis Vanhaverbeke, der darin dem augenscheinlichen Drang in uns nachgeht, normal sein zu wollen.
Tickets und nähere Infos unter www.schaexpir.at
Ebenfalls gibt es einen Kartenverkauf vom 10. bis 26. Juni 2021 beim Ticket-Container am OK-Platz, täglich 9–12 Uhr, 14–19 Uhr. (Ausschließlich Barzahlung; Infos telefonisch unter +43 664 6007288704, +43 664 6007288701 oder tickets@schaexpir.at)

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Musikwelten am Dom

15.07.2025   -  
Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...
Anne-Sophie Mutter beim Konzert auf dem Linzer Domplatz

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025   -  
3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...
Webstuhl

Sommersymposium: Textile Kultur Haslach

08.07.2025   -  
Die Textile Kultur Haslach lädt am 13. Juli um 19 Uhr zum Eröffnungsfest ein. Vorher besteht die...
Turbulente Komödie.

Mirandolina im Stift Wilhering

08.07.2025   -  
Carlo Goldoni hat im Jahr 1752 eine spritzige, herrlich turbulente Komödie geschrieben, die schon...
Am Friedhof einen Ort des Gedenkens finden: die renovierte und neu gestaltete Friedhofskapelle in Sierning ermöglicht dies allen Besucher:innen. Der Friedhof ist als pastoraler Ort wahrnehmbar.

Friedhofskapelle in Sierning: Ein Ort für Trost und Trauer

08.07.2025   -  
Die Friedhofskapelle in Sierning wurde zu neuem Leben erweckt: Nach der künstlerischen...

Heute 18.07.2025
12:00 ORGELPUNKT12
Alle Termine

Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


Johann Baptist Reiter: Votivbild der Familie Depil(?), 1840, Diözese Linz – Pfarre Linz-Pöstlingberg.

Segensquell und Gnadenort

In der Reihe „alt undkostbar“ stellt Lothar Schultesein Votivbild Johann Baptist Reiters vor.

BÜCHER_FILME_MUSIK

CD: Musik auf der Suche nach Freiheit, Ensemble Trimension; Info: Tel. 0660 365 56 72

Musik auf der Suche nach Freiheit

Komponist:innen des 20. Jahrhunderts hat das Ensemble Trimension für seine CD mit dem Titel...
GRATIS_ABO nutzen!

KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...

Cannelloni

15.07.2025 Ein leckeres Rezept und eine einfache Anleitung für die Zubereitung von Cannelloni.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen