Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Der Künstler Manfred Hebenstreit spricht von „Malerei als Energie“. Lebendigkeit, Kraft und Reflexion über alles, was das Leben ausmacht, sind Aspekte der menschlichen Existenz, die in seine Arbeiten einfließen. Zurzeit sind Werke des Künstlers im Stift St. Florian zu sehen. Die Ausstellung trägt den Titel „Existenz und Rückbindung“. Hebenstreits Arbeiten zeigen indische Gottheiten und greifen religiöse Themen auf. Der Maler und Grafiker lebt und arbeitet in Oberösterreich, für Peuerbach gestaltete er den „Kometor“. Der Initiator der Ausstellung, Ferdinand Reisinger CanReg, ist erfreut über den ökumenischen Geist und sieht das Pflegen des Dialoges – auch zwischen den Religionen – als wichtige Aufgabe des Klosters.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN