Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Menschen dafür zu begeistern, Kirchenräume zu zeigen und Begegnung mit dem Raum zu ermöglichen, das ist eine der Intentionen der Kirchenpädagogik-Tagung.
Unter der fachkundigen Begleitung von Sr. Ruth Pucher gibt es am 21. und 22. April die Möglichkeit, diese Form der Vermittlung von Kirchenraum, Kunst und Spiritualiät kennenzulernen.
Unterschiedliche Perspektiven für Kultur und Kirche werden etwa am 21. April um 19 Uhr beim Podiumsgespräch in der Kirche der Karmelitinnen in Gmunden öffentlich diskutiert.
Auf dem Podium werden miteinander im Gespräch sein: Elisabeth Schweeger (Künstlerische Geschäftsführerin Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024), Anja Häse (Stiftung Frauenkirche Dresden), Anna Minta (KU Linz), Jakob Reitinger (Tourismusdirektor Bad Ischl) und Katharina Steinkogler (Austria Guide, Religionslehrerin).
Die Tagung wird in Kooperation mit Teresa Kaineder durchgeführt. Sie ist für kirchliche Projekte anlässlich der Kulturhauptstadt 2024 zuständig.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN