Die Unversehrtheit der menschlichen Existenz ist nicht selbstverständlich – die Arbeiten von Kerstin von Gabain umkreisen dieses Thema. Die junge Künstlerin erhielt dafür den Kardinal-König-Kunstpreis 2017.
Der „Anschluss“ hat von einem Tag auf den anderen das Leben des jüdischen Mädchens Ilse Mass auf den Kopf gestellt. Johannes Neuhauser bringt die Erinnerungen der damals zehnjährigen Linzerin in einer szenischen Lesung auf die Bühne.
Die bemerkenswerte Ausstellung im Kunstmuseum Lentos in Linz vereint die künstlerischen Persönlichkeiten Gustav Klimt, Egon Schiele und Koloman Moser unter dem Schwerpunkt „Gesammelte Schönheiten“.
Musik zur Reformationszeit in Steyr: damit beschäftigt sich der Musiker, Komponist und Musikwissenschafter Martin Fiala seit Jahren. Vergessene Komponisten wie P. Sebastian Ertel holt er nun aus der Versenkung – und das mit Leidenschaft.