Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Ein paar Regentropfen konnten der „magic“ Musik von James Bond nichts anhaben. Das Royal Philharmonic Orchestra mit Stephen Bell entführte in die Filmwelt von 007. Die Sängerin Alison Jiear begeisterte mit ihrer großartigen Stimme und ihrem offenen, herzlichem Wesen das Publikum, an ihrer Seite mit feiner Gestaltung, etwas verhalten der Sänger Lance Ellington. Fazit: Großer Klang, starke Stimmen!
Am 8. Juli stand die Stargeigerin - und ehemaliges Wunderkind - Anne-Sophie Mutter auf der Bühne. Werke von John Williams - etwa das Violinkonzert Nr. 2 - mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter der souveränen Leitung von Lina Gonzalez-Granados wurden hier wunderbar gefühlvoll und technisch herausfordernd vor dem Linzer Mariendom musiziert. In Linz beginnt‘s: viele Werke erlebten an diesem Abend ihre Premiere! Zum Abschluss stand neben Filmmelodie-Klassikern aus Blockbustern wie Harry Potter, Star Wars, E.T. und Indiana Jones Schindlers Liste auf dem Programm, von Anne-Sophie Mutter berührend interpretiert. Klassik der Gegenwart - im Zentrum von Linz: trotz Regens - ein herzerwärmendes Konzert-Erlebnis!
Bischof Manfred Scheuer und Herausgeber Willi Vieböck begrüßten an den zwei Abenden das Pubikum - mit Verweis auf das Friedensfenster im Mariendom, das während der Konzertsaison von Klassik am Dom bis 3. August beleuchtet wird.
Zur Fotogalerie Anne-Sophie Mutter
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN