Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Im Kapellenkranz, dem ältesten Teil des Linzer Mariendoms, befinden sich sieben Kapellen mit kunstvoll gefertigten Altären und großen Mosaiken, die in einem schlechten Zustand sind.
Nach einem Pilotprojekt im Frühling 2023, bei der die erste Kapelle restauriert wurde, kommt in den nächsten Wochen die Kapelle „Königin der Bekenner“ an die Reihe. Die acht Meter hohen Mosaike sind in ihrer Dimension und ursprünglichen Farbenpracht gleichwertig mit den historischen Gemäldefenstern. Das Bildprogramm dieser Kunstwerke ist gegenwärtig zum Teil nicht mehr erkennbar.
Zunächst wird trocken, dann feucht gereinigt, um die dicken Staubauflagen zu entfernen. Diplom-Restauratorin Susanne Beseler wird die Farbenpracht der Mosaike wieder sichtbar machen. Die Restaurierung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt und unter der Leitung von Dombaumeister Michael Hager gemeinsam mit dem Team der Dombauhütte.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN