BÜCHER_FILME_MUSIK
Sie schildert dabei nicht nur den Tathergang oder schreibt über die Täter, sondern lässt auch die jeweiligen Angehörigen zu Wort kommen, die erzählen, wie das Geschehene ihr weiteres Leben geprägt hat. Im Gespräch mit Expert:innen arbeitet Widler unter anderem typische Verhaltensweisen heraus, die einem Femizid häufig vorausgehen und was getan werden muss, um diese Art von Männergewalt in Zukunft zu verhindern. Sie nimmt dabei auch die Rolle der Medien in den Blick. Obwohl insgesamt eine spannende Lektüre, ist sie nicht für jede:n geeignet: Die Schilderung der Gewalttaten könnte für manche Leser:innen belastend wirken.
Yvonne Widler, Heimat bist du toter Töchter: Kremayr & Scheriau 2022, 256 Seiten, € 24
BÜCHER_FILME_MUSIK
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN