Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Wednesday, 29. March 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • KULTUR_LAND
  • BÜCHER_FILME_MUSIK

BÜCHER_FILME_MUSIK
Inhalt:
FÜR SIE GELESEN_

Georg Gänsweins Erinnerungen an Papst Benedikt

© Verlag Herder
BÜCHER_FILME_MUSIK

Heinz Niederleitner hat das vieldiskutierte Buch des Privatsekretärs des verstorbenen Papstes Benedikt gelesen. 

Ausgabe: 11/2023
14.03.2023 - Heinz Niederleitner

Es war ein kleiner Skandal, als schon kurz nach dem Tod von Benedikt XVI. das Erinnerungsbuch seines Privatsekretärs Georg Gänswein angekündigt wurde.

 

Als dann das italienische Original erschien, stürzten sich die Medien auf einzelne Themen wie eine im Buch beschriebene „Demütigung“ Gänsweins durch Papst Franziskus.

 

Nun liegt die deutsche Ausgabe vor und man kann sagen: Recht skandalträchtig ist das Buch nicht.

 

Gänswein spannt den Bogen von der Zeit, als er unter Kardinal Ratzinger in die Glaubenskongregation kam, bis zum Tod des emeritierten Papstes Ende 2022. Dabei kommt Benedikt selbst ausgiebig zu Wort, meist durch Zitate aus bereits bekannten Texten.

 

Gänswein gewährt zudem einen kleinen Blick hinter die Kulissen – sowohl im Apostolischen Palast als auch im Ruhesitz in den vatikanischen Gärten. Anhänger:innen von Papst Benedikt werden mit dem Buch ihre Freude haben.


Aber auch wenn es – Gott sei Dank – keinen wirklichen Skandal mehr hergibt, weil das meiste ohnehin bekannt ist, vermittelt das Buch so manche Kuriosität: zum Beispiel, wie wichtig es manchen leitenden Kurienleuten zu sein scheint, in welche Wohnung sie einziehen. Oder wie ungeschickt und dreist Kardinal Robert Sarah vorging, als er Benedikt vor den Karren seines Buchprojekts spannen wollte.  


Georg Gänswein, Saverio Gaeta, Nichts als die Wahrheit. Mein Leben mit Benedikt XVI., Verlag Herder, 320 Seiten, € 28,80

© Herder Verlag
zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Ein Genuss

28.03.2023 - Nie
„Dieses war der zweite Streich, doch der dritte folgt sogleich“: So könnte man über Josef Leitner...

Schönen Sonntag

28.03.2023 - Josef Wallner
„Schönen Sonntag!“ wünscht Hannes Kammerstätter seinen Leser:innen.

Leichtigkeit hören

07.03.2023 - Elisabeth Leitner
Big Band Sound, Jazz vereint mit heißen Rhythmen: Das ist das Brazilian World Music Project des...

FÜR SIE GELESEN_ Spuren des Lebens

07.03.2023 - Maria Fellinger-Hauer
Wie prägend ist die Vergangenheit für unser Leben? Maria Fellinger-Hauer stellt zwei Bücher vor,...

Wenn die Glocken nach Rom fliegen

17.01.2023 - Maria Fellinger-Hauer
In 25 kurzen Erzählungen erinnert sich der Autor an lehrreiche, lustige, manchmal durchaus...

Heute 29.03.2023
Für heute sind keine Termine geplant.
Alle Termine

BÜCHER_FILME_MUSIK

Ein Genuss

„Dieses war der zweite Streich, doch der dritte folgt sogleich“: So könnte man über Josef Leitner...

Albrecht Altdorfer (um 1480–1538), Christus am Ölberg. 1509 (?), Öl auf Holz, Ausschnitt. Der spätgotische Flügelaltar stand einst in einem nördlichen Seitenaltar der Stiftsbasilika und ist heute das Prunkstück der Stiftsgalerie St. Florian.

Sebastiansaltar von Albrecht Altdorfer: Ein blutroter Himmel

In der Reihe „alt & kostbar“ stellt Lothar Schultes das Flügelbild „Christus am Ölberg“ vor....
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Sinfonia Christkönig: Konzert am 16. April

23.03.2023 Die Konzerte unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker gehen in die nächste Runde: Am So.,...

Österreichs Kirchenzeitungen um gendergerechte Sprache bemüht

23.03.2023 Seit Jahresbeginn verwenden die Kirchenzeitungen der Kooperationsredaktion den...

Die mit Schmerzen leben

28.03.2023 Matthäus Fellinger schreibt über Leid und über Hoffnung.

IHRE MEINUNG DER WOCHE 13/2023

28.03.2023

Pax moscoviana

28.03.2023 Heinz Niederleitner über den schwierigen Weg zum Frieden in der Ukraine.
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen