Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • KULTUR_LAND
  • BÜCHER_FILME_MUSIK

BÜCHER_FILME_MUSIK
Inhalt:

Der Bademeister ohne Himmel

BÜCHER_FILME_MUSIK

Das Buch "Der Bademeister ohne Himmel" erzählt eine Freundschaft zwischen der 15-jährigen Linda und dem an Demenz erkrankten Hubert.

Ausgabe: 34/2024
20.08.2024
- Edith Zoidl
Linda verbringt gerne Zeit mit Hubert, dieser leidet jedoch an Demenz.
Linda verbringt gerne Zeit mit Hubert, dieser leidet jedoch an Demenz.
© geralt/pixabay

Der Bademeister ohne Himmel

 

Die Vorarlberger Autorin Petra Pellini hat jahrelang mit demenzkranken Menschen gearbeitet. Mit der Umsetzung ihrer Erfahrungen in diesem Buch ist ihr ein großartiges Werk gelungen.


Hauptfigur ist die 15-jährige Linda. Sie lebt in Bregenz in einem Mehrparteienhaus mit ihrer Mutter, die gerade wieder eine Beziehung mit einem neuen Mann aufbaut, der von Beruf Leichenbestatter ist. Zum Vater gibt es keinen Kontakt. Einziger gleichaltriger Kontakt ist Kevin, ein hochintelligenter, sensibler Freund, den Linda am Schulweg unterstützt hat.

 

Und dann ist da noch Hubert, ein alter Mann, der im selben Haus wohnt und immer mehr in seine Demenz hineingleitet. Er wartet immer noch auf seine Frau Rosalie, die er beim Einkaufen vermutet, die jedoch schon seit sieben Jahren tot ist. Seine Tochter, im Buch nur Nachtfalter genannt, kümmert sich nur sporadisch um den alten Mann. Linda unterstützt stundenweise die polnische Pflegerin Ewa, die ein großes Herz und geringe Deutsch- kenntnisse besitzt.


Eigentlich müsste Linda für die Schule, besonders für Mathe-
matik, lernen, doch sie geht in den Besuchen bei Hubert auf. Hier fragt sie niemand, ob sie für die Wiederholung gelernt hat oder nicht. Und Linda führt mit Hubert viele Gespräche, erzählt ihm von ihren Begegnungen im Schwimmbad, denn das Schwimmbad war einmal Huberts Welt, ist er doch sehr stolz darauf, dass unter seiner Aufsicht niemand ertrunken ist. Bis er auch das vergisst ...


Eigentlich sieht Linda, von diesen Besuchen und den Gesprächen mit Kevin abgesehen, keinen Sinn in ihrem Leben und überlegt, es zu beenden. Doch keine Angst! Linda findet ihren Platz, auch wenn der Roman eine dramatische Wendung nimmt. Die Leserin/der Leser dieses Buches bekommt Sehnsucht, die sympathische Linda kennenzulernen und sie zur Freundin zu haben, garantiert!

 


Petra Pellini: Der Bademeister ohne Himmel. Rowohlt Verlag, Hamburg 2024, 316 S., € 24,50

 

 

 

Petra Pellini: Der Bademeister ohne Himmel. Rowohlt Verlag, Hamburg 2024, 316 S., € 24,50
Petra Pellini: Der Bademeister ohne Himmel. Rowohlt Verlag, Hamburg 2024, 316 S., € 24,50
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Kirchenzentrum Aquileia

17.06.2025   -  

Das erste Konzil

17.06.2025   -  

Die Glaubenswelt Zyperns

27.05.2025   -  

Die weiße Stunde

27.05.2025   -  

SaltChamberMusic

20.05.2025   -  

Heute 07.07.2025
Für heute sind keine Termine geplant.
Alle Termine

Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


Johann Baptist Reiter: Votivbild der Familie Depil(?), 1840, Diözese Linz – Pfarre Linz-Pöstlingberg.

Segensquell und Gnadenort

In der Reihe „alt undkostbar“ stellt Lothar Schultesein Votivbild Johann Baptist Reiters vor.

BÜCHER_FILME_MUSIK

Kirchenzentrum Aquileia

GRATIS_ABO nutzen!

KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen