Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Von 3. Oktober bis 11. November 2022 ist die Schau in der Weißen Galerie der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz zu sehen.
Die Diözese Linz präsentiert auf Initiative des Jägerstätter-Beirats die Schau in der Weißen Galerie der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese. Sie besteht aus Porträts und Kurzbiografien von Menschen, die auf unterschiedliche Weise Widerstand gegen die NS-Gewaltherrschaft leisteten und zu Opfern des NS-Regimes wurden. In der Ausstellung finden sich beispielsweise Porträts von Franz Jägerstätter, Edith Stein, Dietrich Bonhoeffer, Sophie und Hans Scholl sowie Hannah Arendt.
Die „Galerie der Aufrechten“ wird vom Studentenwerk Weiße Rose e. V. getragen und wurde vom Denkstättenkuratorium NS-Dokumentation Oberschwaben unter Federführung von Prof. Wolfgang Marcus initiiert.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN