Die Gottesdienste (Sa., 19 Uhr und So., 9.30 Uhr) werden diesem Anlass gewidmet. Danach können sich Interessierte bei Live-Musik informieren, Briefe an Politiker/innen unterschreiben, sowie als Ausdruck der Solidarität mit den Geflüchteten im Zelt übernachten. Die Organisation Pax Christi Österreich sendete kürzlich einen Offenen Brief an die österreichische Bundesregierung mit der Forderung, „die menschenverachtende Ausgrenzung Asylsuchender“ und das „Ignorieren der Hilfsangebote vieler Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen“ zu beenden und in Österreich Flüchtlinge aufzunehmen.
LH Thomas Stelzer, Landtagspräsident von OÖ, Wolfgang Stanek, und Günther Lengauer von der OÖ. Vereinsakademie präsentierten eine neue Studie zum Ehrenamt in OÖ, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut IMAS. Neun von zehn Oberösterreicher/innen halten es für wichtig, dass es Ehrenamtliche gibt. Rund die Hälfte der oö. Bevölkerung engagiert sich selbst ehrenamtlich. Hauptmotive dafür sind das Gefühl, etwas für die Gesellschaft zu tun und anderen helfen zu können. Bei einer Online-Veranstaltung am Fr., 18. Juni zum Thema „Ehrenamt – Mit Herz und Hirn für unsere Heimat“ möchte sich der OÖ. Landtag bei den vielen Freiwilligen bedanken. LH Stelzer: „Die Freiwilligen leisten einen unschätzbaren Beitrag zum öffentlichen Leben, zur Sicherheit oder zum Kulturwesen.“
Link zur Veranstaltung und zum Livestream: www.ooe-landtag.at und youtu.be/2AqAx_ttxmg
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>