Wie geht Warten? Worauf Menschen warten, ist unterschiedlich. Es kommt darauf an, was sie sich vom Leben ganz allgemein er-warten. Der Advent bleibt die Zeit des Wartens. Hier wird das Warten in ein Ritual gegossen, dem Warten wird eine Richtung gegeben. Schritt für Schritt nähert man sich dem Weihnachtsfest: Jesus, der Retter der Welt, wird geboren – „Jesus, der auf uns aufpasst“, wie es der fünfjährige Clemens aus dem Pfarrcaritas-Kindergarten Linz-Heiliger Geist sagt. Mit Kindern lasse sich die Zeit des Wartens auf das Geburtstagsfest Jesu besonders intensiv erleben, erzählt Regina Sonnberger vom Pfarrcaritas-Kindergarten Linz-Heiliger Geist. Der Adventkranz, die Lieder, mit der Apfelkerze vom Dunkel ins Licht zu gehen – all das sind kleine Schritte auf dem Weg zum Fest.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>