Vor 25 Jahren – am 14. Februar 1997 – startete die MAS Alzheimerhilfe in Bad Ischl als ein Ein-Frauenbetrieb. Felicitas Zehetner, die heutige Obfrau, hat ihn als Vermächtnis für ihren demenzkranken Mann ins Leben gerufen.
Heute beschäftigt der Verein mehr als 70 Mitarbeiter/innen und ist für viele betroffene Familien von enormer Bedeutung. „Eine Idee so konsequent umzusetzen und dann so zum Segen für so viele Betroffene zu werden, das verdient den Titel ‚Pioniere‘“, würdigte der Altlandeshauptmann Josef Pühringer Zehetners Leistung zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins.
Die bisherigen Leistungen der MAS Alzheimerhilfe können sich sehen lassen: Mehr als 800 MAS-Demenztrainer/innen wurden österreichweit ausgebildet und über 500 Paare haben das Angebot des Alzheimerurlaubs in Anspruch genommen.
Sieben Demenzservicestellen (Bad Ischl, Braunau, Linz, Kirchdorf, Gmunden, Ried, Rohrbach) sind zu einem Betreuungsmodell geworden, das Hunderten betroffenen Familien Unterstützung bietet.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>