Die Tagung richtet sich an alle, die an einer Transformation der aktuellen Krisen mitarbeiten wollen. Folgende Fragen werden gestellt: Wie hängen Frieden und Sicherheit mit heutigen Herausforderungen zusammen? Wie viel Frieden und Sicherheit brauchen wir? Die Tagung findet von Fr., 12., bis So., 14. November, im Kolpinghaus Linz statt. Auf dem Programm stehen Impulsvorträge, Arbeitskreise und Spaziergänge zum Mahnmal für aktive Gewaltfreiheit und zur Gedenkstele für Franz Jägerstätter im Mariendom.
Anmeldung unter: www.versoehnungsbund.at/
frieden-ist-moeglich
Der Musikverein Arbing und das Katholische Bildungswerk Arbing laden am Sa., 13. November, um 19.30 Uhr zum Konzert in der Pfarrkirche ein. Am Programm stehen Werke, die zum wunderschönen Ambiente und zur besonderen Akustik der Kirche passen. Neben Stücken wie dem vom Perger Komponisten Thomas Asanger arrangierten „Down by the Sally Gardens“ werden weitere Blasmusikwerke wie „The Witch and the Saint“ von Steven Reineke oder „Austrian Fantasy“ von Gerald Oswald intoniert.
Vorverkaufskarten beim MV Arbing oder beim KBW Arbing, € 10,–
Das KBW Weibern veranstaltet an drei Abenden im November einen Tarockkurs für Anfänger um 19 Uhr im Pfarrheim Weibern. Start ist am Fr., 12. November, um 19 Uhr, die weiteren Termine sind ebenfalls jeweils Fr., 19. und 26. November. Leiter des Kurses ist Ernst Gansinger.
Anmeldung bis 5. November bei Maria Marböck, 0660 3736670; Kursgebühr € 37,– + € 15,– für Kursunterlagen
Nach dem coronabedingten Ausfall letztes Jahr lädt der Verein Herzhaftes Höf heuer wieder zum Adventkranzbinden & Workshop am Sa., 27. November, von 10 bis 13 Uhr in die Dorfstube des Vereins ein (Adresse: 4182 Waxenberg, Höf Nr. 9). In den letzten Jahren entstanden nicht nur viele tolle Adventkränze, sondern auch Wichtel, Dekobäume, Gestecke und Türkränze.Der Verein stellt wie immer Reisig, Heißkleber, eine warme Stube und fachmännische Unterstützung zur Verfügung. Um eine kleine Spende pro Kranz für den Verein wird gebeten. Selbst mitzubringen sind Werkzeug wie Zange, Baumschere, Bindedraht.
Verbindliche Anmeldung unter 0664/5438543
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>