Hans Rauscher, seit Jahrzehnten mit seinem Verein proSudan für das afrikanische Land engagiert, berichtete den Regauer Kindern von einem erfolgreichen Marmelade-Projekt, das sudanesischen Frauen zu Einkommen und Kindern zu einer Schulmahlzeit verhilft.
So haben die Regauer Schüler/innen zwei Wochen lang in und vor der Schule Marmeladen verkauft und Spenden gesammelt.
Die jungen Wohltäter/innen waren begeistert im Einsatz für dieses Hilfsprojekt, weil sie wussten, dass sie konkret helfen können: Zum Beispiel kostet ein Schultisch 60 Euro oder eine Schulbank 20 Euro. Die Regauer Schüler/innen gestalteten Plakate für die Werbung, regten Eltern, Großeltern und Lehrer/innen zum Kauf an und organisierten die Abholung der bestellten Marmeladen. Verkauf und Spenden brachten insgesamt 1.400 Euro auf das Konto des Vereins proSudan.
Nun freuen sich die Kinder noch auf eine Erhöhung des Betrags durch die Aktion Fair der OÖ Landesregierung.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>