Man wolle gemeinsam mit dem Bürgermeister und Städtebund-Vorsitzenden Klaus Luger (SP) und Gemeindebund-Präsident Johann Hingsamer (VP) als Allianz auftreten, um mehr Menschen in den Pflegeberuf zu bringen. Bis 2030 braucht es Prognosen zufolge rund 2.000 zusätzliche Pflegekräfte, um den massiv steigenden Bedarf zu decken.
Erste Maßnahmen sollen bereits heuer im Herbst umgesetzt werden, sagt Hattmannsdorfer. Bis April sollen Alten- und Pflegeheime, Träger der Ausbildungsstätten, Mobile Dienste, Sozialorganisationen, Sozialpartner, Gewerkschaften und Landtagsparteien Vorschläge einbringen. Danach sollen Expert/innen konkrete Maßnahmenvorschläge erstellen, woraus dann der Umsetzungsplan fixiert werden soll.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>