Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • GESELLSCHAFT_SOZIALES

Inhalt:

Neuer Internetauftritt der KirchenZeitung

In eigener Sache

Passend zum Frühlingsbeginn präsentiert sich der Internetauftritt der KirchenZeitung in frischem, luftigem Design mit vielen neuen Elementen. Klarer im Auftritt, mit verbesserter Struktur und integriertem Terminkalender, erweitert um ein Glossar – und all das im „Responsive Design“, d.h., dass sämtliche Inhalte auf mobilen Endgeräten gut zu lesen sind.

Ausgabe: 2018/12
20.03.2018
- Birgit Kubik
Birgit Kubik, Projektleitung Web und Brigitta Hasch, Online-Redaktion freuen sich über den gelungenen Neuauftritt der KirchenZeitung im Internet.
Birgit Kubik, Projektleitung Web und Brigitta Hasch, Online-Redaktion freuen sich über den gelungenen Neuauftritt der KirchenZeitung im Internet.
© Neumüller / KiZ

Verbesserte Struktur

Unter „Themen“ findet man die Rubriken Bewusst Leben, Menschen & Meinungen, Gesellschaft & Soziales sowie Kunst & Kultur. „Kirche“ wurde als eigener Punkt mit Kirche OÖ, Weltkirche, Glaube und Sonntag in die Hauptnavigation genommen, um einen besseren Überblick und schnellere Auffindbarkeit zu gewährleisten.

 

Die Inhalte der KirchenZeitung sind 20 Jahre zurück online archiviert und belaufen sich derzeit auf rund 50.000 Artikel. Eine umfassende Suchfunktion ermöglicht, dass die Nutzer schnell zum gewünschten Ergebnis gelangen.

 

Terminkalender

Von der Redaktion ausgewählte Termine und Veranstaltungen sind nun im Kalender zu finden. Neu ist der Service, dass Sie als Veranstalter/in selbstständig Termine eintragen können. Nach Freigabe durch die Redaktion sind diese dann schon online. 

 

Glossar

Von A wie Ambo bis Z wie Zölibat – im neuen Online-Glossar finden Sie die gängigsten kirchlichen Begriffe. Das Glossar wird von der Redaktion der KirchenZeitung betreut und laufend erweitert.

 

Neues Abo-Plus & kostenloses Upgrade

Bisher gab es entweder die gedruckte KirchenZeitung oder die digitale Version der KirchenZeitung zu kaufen. Mit dem neuen Abo-Plus ist die Kombination beider möglich! Bei einem bestehenden Print-Abo gibt es auf Wunsch ein kostenloses Upgrade, dh. gratis auf Abo-Plus umsteigen und die KirchenZeitung zusätzlich als ePaper erhalten. Erst bei der nächsten Belastung wird der geringfügig höhere Preis des Abo-Plus verrechnet.

 

Gewinnspiel

Beantworten Sie eine Frage auf der neuen Website und gewinnen Sie mit etwas Glück „Wohlfühltage!“ in einem CURHAUS der Marienschwestern.  

www.kirchenzeitung.at/gewinnspiel

 

„Die neue Website ist als Ergänzung zur Zeitung zu sehen. Sie bietet eine Plattform für erweiterte Inhalte und zusätzliche Bilder, die in der Printausgabe nicht immer ihren Platz finden. Sie verschafft KiZ-AbonnentInnen durch die Mitgliedschaft im webClub einen Mehrwert in Form von exklusiven Ermäßigungen auf ausgewählte Produkte und Veranstaltungen. Zudem ist es nun endlich möglich, die KirchenZeitung am Tablet oder Smartphone optimal zu lesen.“ resümiert Mag. Birgit Kubik, Projektverantwortliche.

 

Umgesetzt wurde dieses umfangreiche Projekt mit der Wiener Agentur Zeitpunkt, Experten für sustainable online solutions, die bereits auf viel Erfahrung mit Online-Auftritten im kirchlichen Bereich zurückgreifen können.

 

 

Bild: Birgit Kubik, Projektleitung Web und Brigitta Hasch, Online-Redaktion freuen sich über den gelungenen Neuauftritt der KirchenZeitung im Internet -  und auf Ihre Rückmeldungen dazu: werbung@kirchenzeitung.at

 

 

Die Medien-Fachwelt berichtet:

Horizont:  https://www.horizont.at/home/news/detail/kirchenzeitung-online-in-neuem-gewand.html

 

Medianet: https://medianet.at/news/marketing-and-media/luftiges-design-19307.html

 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Vor 25 Jahren stellte die Kirchenzeitung die  WeiberWirtschaft vor.

Eine Genossenschaft für die Berliner Frauen

01.07.2025   -  
Die WeiberWirtschaft-Genossenschaft betreibt in Berlin seit Jahrzehnten auf 7.000 Quadratmetern...
Nicht bei allen Menschen ist klar, ob sie männlich oder weiblich sind.

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025   -  
Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...
Mahnwache zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni.

Vöcklabruck: Mahnwache für menschlichere Asylpolitik

01.07.2025   -  
Die Initiative Seebrücke Vöcklabruck veranstaltete anlässlich des Internationalen...
Ludwig Rumetshofer und seine Frau Katharina Forster betreiben gemeinsam den Biohof „Bretterbauer“ in Braunau.

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025   -  
Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...
Stift Engelszell an der Donau.

Engelszeller Betriebe

01.07.2025   -  
Martin und Elisabeth Paminger, Landwirtschaftliche Unternehmer aus St. Aegidi, übernehmen die...

Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

Sozialratgeber

Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

 

Nähere Info >>

Blog Autismus

Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen