Das MEP versammelte fünfzig Jugendliche, Delegierte von Schulen aus jedem österreichischen Bundesland sowie eine Delegation aus Deutschland. Die Teilnehmer/innen trafen sich virtuell und diskutierten politische Themen. Sie simulierten dabei eine Sitzung des EU-Parlaments. Die Konferenz wurde ausschließlich in Englisch abgehalten.
Es konnten hochrangige Gastvortragende wie die ehemalige Unterrichtsministerin Iris Rauskala und René Mayrhofer von der JKU Linz gewonnen werden.
Das MEP wurde auch von Schüler/innen und Lehrkräften des WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels mitorganisiert. „Es ist bemerkenswert, mit welchem Engagement und welcher Professionalität die Jugendlichen sich mit unterschiedlichsten Themen über mehrere Tage auseinandergesetzt haben“, betonen Schulleiter Georg König und alle, die die Jugendlichen begleitet haben.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>