In ganz Österreich gilt seit 26. Oktober ein günstiges Jahresticket für die Nutzung sämtlicher öffentlicher Verkehrsmittel. Das Klimaticket erlaubt die Nutzung sämtlicher Bahnen und Busse im ganzen Land und kostet für ein Jahr regulär 1095 Euro. Ermäßigungen werden für Menschen bis einschließlich 25 Jahren und ab 64 Jahren sowie jene mit Mobilitätsbeeinträchtigungen angeboten. Spezielle Angebote gelten auch für Familien.
Die Diözese Linz will nun ihren Beschäftigten den Umstieg auf das Kimaticket mit einer zusätzlichen Förderung erleichtern. Der Klimaticket-Bonus gilt vorerst für jedes Klimaticket, das bis spätestens 30.6. gekauft wird. Der Förderbetrag variiert nach Alter und Wohnort, liegt aber maximal bei einer Höhe von 473 Euro im Jahr.
„Damit wollen wir den Blick innerhalb der Kirche für unsere Um- und Mitwelt schärfen und dazu anregen, das öffentliche Verkehrsnetz im Sinn der Emissionsreduktion zu nützen“, erklärt Reinhold Prinz, Finanzdirektor der Diözese Linz in einer Aussendung an die Mitarbeiter/innen.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>