Zum Tag der Arbeitslosen hält eine Aktionsgemeinschaft, bestehend aus Bischöflicher Arbeitslosenstifung, Caritas Oberöstereich und vielen weiteren Organisationen, am Freitag, 29. April, von 14 bis 16 Uhr wieder eine Kundgebung am Martin-Luther-Platz ab. Arbeitsmarktexpert/innen, von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen und Berater/innen aus Sozialeinrichtungen werden zu Wort kommen.
Das „Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit Linz-Land“, dem unter anderem der Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf, die Pfarren Traun und die Regionalcaritas angehören, lädt ebenfalls am Freitag, 29. April, von 11 bis 13 Uhr zu Getränken und Süßem in die Zweigstelle der Arbeiterkammer OÖ, Kremstalstraße 6 in Traun. Es wird dort Informationen zum Tag der Arbeitslosen und zu verschiedenen Projekten für und mit arbeitslosen Menschen geben.
Die Veranstalter fordern unter anderem eine Erhöhung der Löhne und des Arbeitslosengeldes (Letzteres auf 70 Prozent) sowie eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen, eine Verkürzung der Arbeitszeit und mehr Ausbildungsplätze für Jugendliche. Zudem soll arbeitslosen Menschen mehr Respekt und Unterstützung entgegengebracht werden. In Oberösterreich waren im März dieses Jahres rund 27.400 Personen arbeitslos. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 3,8 Prozent.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>