Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    07.07.2020

    Nemetschek-Buch mit Vorteilskarte

    Das Buch „Sternschnuppen über dem Heimweg“ von Monika Nemetschek ist das Vermächtnis der bekannten Religionspädagogin.

     Prof. Christian Spieß
    Gesellschaft & Soziales
    07.07.2020

    Corona-Probleme zwischen Solidarität und Spaltung

    Aktuelle Buchpräsentation

    Die heurige Coronakrise aktualisiert auf besondere Weise jene Fragen, mit denen sich die Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster 2019 beschäftigte: Warum wächst die Kluft in der Gesellschaft? Was können wir dagegen tun?
     

    60-Jahr-Feier der ksoe im Vorjahr. Altbischof Maximilian Aichern, Direktorin Magdalena Holztrattner, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Ehefrau Doris Schmidauer, Referatsbischof Werner Freistetter.
    Gesellschaft & Soziales
    07.07.2020

    Katholische Sozialakademie vor Umbruch

    Zukunft der Katholischen Sozialakademie offen

    Die Katholische Sozialakademie Österreichs (ksoe) soll bis 30. Juni 2021 eine neue Struktur und neue Inhalte bekommen. 13 Mitarbeiter/innen wurden gekündigt. Die Vollversammlung der Bischofskonferenz in Mariazell (15.–18. Juni) hatte sich dafür ausgesprochen.

    Religion oder Ethik? Ab 2021 werden voraussichtlich alle 15-Jährigen entweder Religions- oder Ethikunterricht besuchen.
    Gesellschaft & Soziales
    30.06.2020

    Zankapfel Religionsunterricht

    Der Streit um den Ethikunterricht ist in einer heißen Phase

    Seit bald 30 Jahren führt sie immer wieder zu heißen Debatten: die Frage des Ethikunterrichts. Soll er für alle eingeführt werden oder als Alternative zum Religionsunterricht? Würde er den Religionsunterricht verdrängen? Und was soll er überhaupt leisten? Bildungsminister Heinz Faßmann favorisiert das „Verflechtungsmodell“. Doch es gibt Widerstand.
     

    Gesellschaft & Soziales
    30.06.2020

    Im Einsatz für die gerechte Sache

    Viele kennen diese Länder nur aus den Weltnachrichten: Afghanistan, Ruanda, Somalia oder Pakistan. Oskar Lehner war 23 Jahre lang in den Krisengebieten der Welt als Projektmanager unterwegs. Im Einsatz für Menschenrechte, Demokratisierung und Sicherheit hat der Linzer für die UNO, die OSZE und die EU gearbeitet. Und wenn er nicht auf Weltreise ist, macht er Urlaub in Österreich. 

    Das Team der Hauptamtlichen des Katholischen Bildungswerks in Linz freut sich über die positiven Zahlen für 2019.
    Gesellschaft & Soziales
    30.06.2020

    Bildung lebt von Begegnung

    Das Katholische Bildungswerk legt Jahresbericht 2019 vor

    Das Katholische Bildungswerk OÖ, als größter Bildungsnahversorger des Landes, verzeichnete 2019 sowohl bei den Veranstaltungen als auch bei den Teilnehmer/innen Zuwächse. 
     

    30.06.2020

    Momente

    Steyr-St.Anna. Die Barmherzigen Schwestern übergaben am 18. Juni 2020 die Schulliegenschaft in Steyr an das Institut der Österreichischen Orden.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 157
    • Seite 158
    • Seite 159
    • ...
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • Seite 1772
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Der heilige Norbert als Star

    16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025

    Sendungsfeier im Mariendom

    16.09.2025 Unter dem Motto „Hier bin ich, sende mich“ (Jesaja 6,8) findet am Sonntag, 21. September, um...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen