Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    LK-Präsident Franz Waldenberger, Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, LK-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl und Kammerdirektor Karl Dietachmair beim ersten Neujahrsempfang der Landwirtschaftskammer Oberösterreich.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    14.01.2025

    Agrarland Oberösterreich: „Stabile Versorgung notwendig“

    Knapp 200 Gäste folgten der Einladung der Landwirtschaftskammer OÖ zu deren erstem Neujahrsempfang auf der Gugl in Linz. Gesprochen wurde sowohl über die Entwicklungen im Agrarland OÖ als auch die Herausforderungen.

    80 Jahre danach_   Das Ende des ­Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur jährt sich heuer zum 80. Mal. Die ersten Gedenkfeiern erinnern an die „Mühlviertler Menschenhatz“.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    14.01.2025

    Gedenken an die Mühlviertler Menschenhatz

    Im Jahr 2025 jährt sich das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft zum 80. Mal.

    Zigtausende Menschen versammelten sich bereits zu Beginn der FP-VP-Koalitionsverhandlungen zu Demonstrationen. Ist das gerechtfertigt?
    KIRCHE_ÖSTERREICH
    14.01.2025

    Kickl. Kanzler? - Positionen aus der katholischen Kirche

    Herbert Kickl führt Koalitionsverhandlungen und könnte Bundeskanzler werden. Die katholische Kirche ist parteipolitisch breit aufgestellt und ordnet sich keiner Partei zu. Trotzdem äußern sich manche Organisationen besorgt. Passt das zusammen? Eine Umfrage.

    Ingeborg Gabriel ist emeritierte Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Wien.
    KIRCHE_ÖSTERREICH
    14.01.2025

    Sozialethikerin Gabriel: „Koalition? Ich bin skeptisch“

    Es braucht Inhalte statt zu taktieren, fordert die Wiener Sozialethikerin Ingeborg Gabriel von der Politik. Die Situation sei demokratiepolitisch riskantest.

    Schwanger werden können ist nach wie vor Grund für Benachteiligung
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    14.01.2025

    AK: Diskriminierung von Eltern stoppen

    Trotz des gesetzlichen Diskriminierungsverbots ist die Benachteiligung von Eltern und speziell Müttern in der Arbeitswelt nach wie vor ein Thema.

    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    14.01.2025

    Landwirtschaft trifft Elementarpädagogik

    Der Aufbaulehrgang (AUL) für Elementarpädagogik wurde im Schuljahr 2024/25 erstmalig in Oberösterreich im Schulzentrum der Kreuzschwestern Linz angeboten.

    Die integrative Beschäftigung bringt sowohl den Menschen mit Beeinträchtigung als auch den Betrieben selbst viel Positives. Möglich ist sie in nahezu allen Branchen und Tätigkeitsfeldern.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    07.01.2025

    Menschen mit Beeinträchtigung in der Arbeitswelt: Ein Gewinn für die Gesellschaft

    Für Menschen mit Beeinträchtigung mehr Chancen am ersten Arbeitsmarkt zu schaffen, dafür möchten sich das Sozialressort des Landes OÖ, die Lebenshilfe OÖ und die Caritas OÖ im Jahr 2025 weiter einsetzen. 

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 11
    • Seite 12
    • Seite 13
    • ...
    • Seite 1769
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Vielfalt „erweitert den Horizont“

    19.08.2025 In Krankenhäusern arbeiten oft Menschen verschiedenster Nationalitäten miteinander. So auch im...

    Französische Friedensradler:innen in Linz

    19.08.2025 Französische "Pax Christi"Friedensradler sind seit dem 8. Juli in Europa unterwegs: 2200...

    Was sind Messintentionen?

    19.08.2025 Früher hieß es „eine Messe bestellen“ oder „eine Messe zahlen“. Tatsächlich geht es bei den...

    Der Dom und seine Förderer

    19.08.2025 In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das Linzer Fenster des Mariendoms vor.

    Kassandra

    18.08.2025 Ingonda Lehner erzählt von einer Frau, die jedes Mal warnt, doch niemand hört ihr zu.
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen