Die Katholische Jugend (kj) der Region Ennstal erinnert am Fr., 1. Oktober in einer Gedenkfeier in der Pfarrbaracke Ternberg an das Leid jener Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus im KZ-Außenlager Ternberg interniert waren und unter unmenschlichen Bedingungen am Bau des Ennskraftwerkes in Ternberg mitwirken mussten. Dieses Jahr steht unter dem Schwerpunkt „Vernichtete Vielfalt“, Gedenkredner sind unter anderem Ö3-Moderator Robert Kratky, Generalvikar Severin Lederhilger sowie der Vorsitzende der kj oö Christian Breitwieser. Beginn der Gedenkfeier ist um 18.30 Uhr, es gilt die 3G-Regel.
Infos: Reini Fischer, reinhard.fischer@dioezese-linz.at und Cornelia Weissensteiner, cornelia.weissensteiner@dioezese-linz.at
Woran glauben junge Menschen, was bewegt sie? Wo begegnet uns heute die christliche Botschaft im Leben und was bedeutet sie überhaupt? Diesen Fragen geht der Podcast „Glaubensgschichtn und Hoffnungssachen“ der Katholischen Jugend OÖ nach. Gemeinsam mit ihren Gästen machen sich Tobias Renoldner und Stefanie Hinterleitner auf die Suche nach Glauben und Hoffnung in unserer Zeit.
Zu hören im Internet unter: glaube-hoffnung-geschichten.podigee.io oder www.kj-ooe.at/podcast
Die KAB OÖ lädt am Di., 5. Oktober um 19 Uhr zum offenen Sozialstammtisch in das Cardijn-Haus. Dr. Emmerich Tálos diskutiert über das Thema Arbeitslosengeld und ob eine Erhöhung dessen laut Forschung dazu führen würde, dass Menschen nicht mehr arbeiten wollen.
Infos: 0732 7610 3631 bzw. 3641 oder www.mensch-arbeit.at
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>